von heute

  • 21Heute (österreichische Zeitung) — Heute Beschreibung Wiener Gratiszeitung (auch in NÖ, OÖ) Verlag …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Heute (Schweizer Zeitung) — heute Beschreibung Schweizer Pendlerzeitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 23heute (Schweizer Zeitung) — heute Beschreibung Schwei …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Von — Von, ein Vorwort, welches in allen Fällen die dritte Endung, oder nach andern die sechste, erfordert, für deren eigenthümliches Merkmahl es in dem letztern Falle angegeben wird. Es bezeichnet allemahl den Ort oder die Sache, welchen eine Handlung …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 25heute — Adv. (Grundstufe) am Tag zwischen gestern und morgen Beispiele: Von heute an rauche ich nicht mehr. Hast du heute schon etwas gegessen? …

    Extremes Deutsch

  • 26von — 1. Ich komme gerade vom Zahnarzt. 2. Meine Frau kommt gleich von der Arbeit. 3. Emil ist ein Freund von mir. 4. Haben Sie noch eine Zeitung von heute? 5. Von jetzt an müssen wir sparen. 6. Das Büro ist von 13 bis 15 Uhr geschlossen …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 27heute (Fernsehsendung) — Seriendaten Originaltitel heute …

    Deutsch Wikipedia

  • 28heute — heutzutage; jetzt; mittlerweile; gegenwärtig; momentan; in diesen Tagen; inzwischen; nunmehr; nun; dieser Tage * * * heu|te [ hɔy̮tə] <Adverb>: 1. an diesem Tag: welches Datum haben wir heute?; heute ist Sonntag …

    Universal-Lexikon

  • 29Von und zu — Der Adel (lat.: nobilitas, althochdeutsch: Abstammung, Geschlecht) ist eine in den meisten Ländern Europas untergegangene privilegierte Gesellschaftsschicht. In feudalen Ständeordnungen war sie die herrschende soziale Schicht (Stand), gegründet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Heute — 1. Besser heut als morgen. – Eiselein, 308; Simrock, 4723; Braun, I, 1357. Mhd.: Hiute lieber, denne gester. (Heidin.) (Zingerle, 69.) 2. Besser heut als morgen, sagte Melcher, als ihm der Henker den Strick um den Hals legte. Holl.: Beter van… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon