von funke

  • 31Hajo Funke — (* 18. November 1944 in Guhrau, Niederschlesien) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Er lehrt (seit 2010 emeritiert) am Institut für Politische Wissenschaften der Freien Universität Berlin. Sein Schwerpunkt liegt auf den Untersuchungen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Werner Funke — (* 27. März 1931 in Reichenbach) ist ein deutscher Zoologe, Forscher und Hochschullehrer. Bis zu seiner Emeritierung 1999 forschte und lehrte er an der Universität Ulm. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Forschung 3 Lehrtä …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Gerhard Funke — (* 21. Mai 1914 in Leopoldshall, heute Staßfurt; † 22. Januar 2006 in Eutin) war ein deutscher Philosoph. Werdegang Gerhard Funke besuchte das Gymnasium in Dessau. Während seines Studiums der Philosophie, Psychologie, Geschichte, Germanistik und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e.V. — Wagen der roten Funken mit einigen Vertretern (2006) Die Ulrepforte, heutiges Quartier der Roten Funken in Köln Die Kölsche Funke rut wieß vun 1823 e. V …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Birge Funke — (* 24. August 1974 in Hagen/Nordrhein Westfalen) ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang Theater (Auszüge) 2 Fernsehen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Alfred Funke — (* 22. April 1869 in Wellinghofen/Landkreis Hörde; † 1941 in Berlin Friedenau) war ein deutscher Theologe, Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Max Funke (Unternehmer) — Max Funke (* 31. Juli 1895 in Weida/Thüringen; † 24. August 1980 in Düsseldorf) war ein deutscher Unternehmer und Erfinder. Insbesondere ist er durch die seinen Namen tragenden Prüfgeräte für Elektronenröhren bekannt, für die er mehrere Patente… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Hände weg von Mississippi — Filmdaten Deutscher Titel Hände weg von Mississippi Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Otto Funke (Physiologe) — Otto Funke Otto Funke (* 27. Oktober 1828 in Chemnitz; † 17. August 1879 in Freiburg i. Br.) war ein deutscher Physiologe. Leben Funke studierte von 1846 bis 1851 in Leipzig und Heidelberg. 1852 wurde er zum Privatdozent für Physiologie in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Berta von Arnsberg (Essen) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia