von funke

  • 11Funke & Will — Markenlogo YES Young Engineers Sportscar, kurz YES!, ist die Automarke des deutschen Fahrzeugherstellers und Ingenieurdienstleisters Funke Will AG mit dem Standort Großenhain in Sachsen. Der YES! ist ursprünglich aus einer Diplomarbeit von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Funke, der — Der Funke, des ns, plur. die n, Diminut. das Fünkchen, Oberd. Fünklein, der kleinste Theil des Feuers, oder eines brennenden Körpers. 1) Eigentlich. Es glimmet noch ein Fünkchen in der Asche. Es ist kein Funke Feuer in dem Hause. Ein einziger… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 13Funke (Entladung) — Hochspannungsentladung über einen Isolator im Hochspannungsinstitut von AEG in Kassel …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Funke (Karneval) — Der Funke ist neben Prinz, Möhnen, Amazone u. a. ein weiterer Typus von Akteuren im rheinischen Karneval. Er tritt im allgemeinen zu mehreren auf. Mehrere Funken bilden einen Knubbel. In etlichen Orten gibt es Funkencorps als selbstständige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Funke — Fụn·ke der; ns, n; 1 ein glühendes Teilchen, das von einem brennenden oder heftig geriebenen Gegenstand wegspringt <Funken fliegen, glühen, springen über, sprühen, stieben>: Wenn man eine Schere schleift, sprühen die Funken; Bei dem Brand… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 16Funke — Bei ihm ist der Funke übergesprungen: er hat es gemerkt, verstanden. Wie ein überspringender Funke plötzlich etwas in Brand setzen kann, so kann ein plötzlich aufkommender Gedanke zu einer bis dahin verborgenen Einsicht führen. Neueren Datums ist …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 17Funke (Verbrennung) — Funken über einem Holzkohlefeuer …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Von Groote — Wappen der Familie von Groote, gehalten von Leoparden Die Familie von Groote, ursprünglich de Groote, ist ein Adelsgeschlecht, dessen Wurzeln in das 12. Jahrhundert zurückreichen. Die Familie war zu dieser Zeit in der Grafschaft Flandern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel — Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel (bis 2009: v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel) mit Hauptsitz in Bielefeld Gadderbaum sind eine diakonische Einrichtung, in der Menschen mit Epilepsie, geistiger Behinderung oder psychischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Cornelia Funke — (2008) Cornelia Funke (* 10. Dezember 1958 in Dorsten, Nordrhein Westfalen) ist eine deutsche Kinder und Jugendbuchautorin, deren phantastische Romane international erfolgreich sind und in 37 Sprachen übersetzt wurden …

    Deutsch Wikipedia