von etwas zu etwas übergehen

  • 121Texel (Insel) — Gemeinde Texel Flagge Wappen Provinz …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Birnbaum [1] — Birnbaum (Pirophŏrum Med., hierzu Tafel »Birnen«), Gruppe der Pflanzengattung Pirus (s. d.). Unser sogen. wilder B. (P. Achras Gärtn.), der nicht selten in unsern Wäldern, besonders aber in Südeuropa vorkommt, stammt wahrscheinlich aus China und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 123Steilwand (Jahrmarkt) — Die Steilwand oder Trommel ist eine Jahrmarkts Attraktion. Die Zylinder Wandung einer großen Holztrommel von vier bis fünf Meter Höhe und ca. 7 10 Meter Durchmesser wird innen von einem oder mehreren Kraftfahrzeugen befahren, meist Motorräder.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Saufen — 1. Besser e Halbi1 g soffe und vam Wîbervolch eweg g loffe. – Sutermeister, 129. 1) Auch Halbe = Halbmass Wein oder Hälbsli, wovon in Schaffhausen das Zeitwort hälbseln: ein Halbmaas Wein, auch überhaupt gern trinken. (Stalder, II, 13.) 2. Brav g …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 125Rum [3] — Rum, destillirtes geistiges Getränk, welches aus einer sehr zuckerhaltigen Masse bereitet wird. Vorzüglichbenutzt man dazu den Saft des Zuckerrohrs u. die bei der Zuckerbereitung gewonnenen Abgänge, Melasse u. Syrup. Den frisch gepreßten Saft des …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 126Denken — Denken, 1) die Thätigkeit des Verstandes od. der Vernunft (Denkkraft, Denkvermögen) wodurch wir Begriffe bilden u. verbinden u. so Vorstellungen von etwas bekommen. Das D. setzt Anschauen u. Empfinden voraus, da nur so unsre Gedanken einen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 127Ecksberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Hart (Mühldorf) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia