von etwas abkommen

  • 11Wanfrieder Abkommen — Das Wanfrieder Abkommen bezeichnet einen Vertrag über einen Gebietstausch zwischen US amerikanischer und sowjetischer Besatzungszone vom 17. September 1945. Verhandelt und unterzeichnet wurde der Vertrag auf dem „Kalkhof“ (an heutiger B 249 etwas …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Restitution von Raubkunst — David Teniers: Erzherzog Leopold Wilhelm in seiner Galerie in Brüssel, um 1651, Sammlung Louis Rothschild, Wien, 1938 beschlagnahmt, 1999 restituiert Die Restitution von Raubkunst ist die Rückgabe der während der NS Zeit durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Rechtsschutz von Schriftzeichen — Schriftarten Der Rechtsschutz typografischer Gestaltungen betrifft folgende Aspekte: den Schutz des typographischen Erscheinungsbilds einer Schriftart den Schutz von „Fonts“ (Computerschriften), die eine Schriftart implementieren den Schutz der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Karl II. von England — König Karl II. (um 1680), Gemälde von Thomas Hawker Karl II. (englisch Charles II, auch The Merry Monarch genannt; * 29. Mai 1630 in London; † 6. Februar 1685 ebenda) war König von England, Schottland und Irland (durch die Monarchisten am 30.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Vertrag von Lissabon — Logo der Regierungskonferenz zum Vertrag von Lissabon Der Vertrag von Lissabon (ursprünglich auch EU Grundlagenvertrag bzw. Reformvertrag genannt) ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, der am 13 …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Belagerung von Nizza — (1543) Teil von: Habsburgisch Französischer Gegensatz Belagerung der Stadt Nizza 1543 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Belagerung von Nizza (1543) — Teil von: Habsburgisch Französischer Gegensatz Belagerung der Stadt Nizza 1543 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Belagerung von Wien (1683) — Zweite Türkenbelagerung von Wien Teil von: Großer Türkenkrieg (1683 1699) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Geiselnahme von Teheran — US Aufnahme der 52 Geiseln im Wiesbaden Air Base Hospital (Januar 1981) Bei der Geiselnahme von Teheran wurden 52 US Diplomaten 444 Tage lang vom 4. November 1979 bis zum 20. Januar 1981 als Geiseln gehalten, nachdem eine Gruppe iranischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Maximilian von Montgelas — Maximilian Carl Joseph Franz de Paula Hieronymus Graf von Montgelas (ausgesprochen mõʒəˈla; * 12. September 1759 in München; † 14. Juni 1838 in München) war ein bayerischer Politiker und Staatsreformer des 19. Jahrhunderts. Er war von 1799 bis… …

    Deutsch Wikipedia