von erfolg gekrönt sein

  • 41Alix von Hessen-Darmstadt — Kaiserin Alexandra Fjodorowna 1907 Victoria Alix Helena Louise Beatrice von Hessen und bei Rhein, VA (* 6. Juni 1872 in Darmstadt; † in der Nacht auf den 17. Juli 1918 in Jekaterinburg) war großherzogliche Prinzessin von Hessen Darmstadt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Blanka von Kastilien — und ihr Sohn, Ludwig IX. (Saint Louis), in einer um 1235 gefertigten Miniatur. (New York, Pierpont Morgan Library) Blanka von Kastilien, (spanisch: Blanca de Castilla, französisch: Blanche de Castille) (* 1188 vor dem 4. März in Palencia; † 27.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Halitgar von Cambrai — (fr.: Halitgaire; lat.: Halitgarius; * vor 817; † 830 oder 831) war von 817 bis zu seinem Tod Bischof von Cambrai im heutigen Nordfrankreich. Er ist bekannt als Apostel der Dänen und als Verfasser eines im Mittelalter weit verbreiteten Bußbuches …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Zita Maria delle Grazie von Bourbon-Parma — Zita von Bourbon Parma Zita Maria delle Grazie von Bourbon Parma (* 9. Mai 1892 in Camaiore (Ortsteil Capezzano Pianore), Italien als Zita Maria delle Grazie Adelgonda Micaela Raffaela Gabriella Giuseppina Antonia Luisa Agnese, † 14. März 1989 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Johann von Brienne — (franz: Jean de Brienne; * um 1169/74; † 23. März 1237 in Konstantinopel) war ein französischer Kreuzritter der als Ehemann der Königin Maria von 1210 bis 1212 als König des Königreichs Jerusalem amtierte. Weiterhin führte er für seine unmündige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Geschichte von Florenz — Dieser Artikel behandelt die Geschichte der Stadt Florenz. Allgemeine Informationen zu dieser Stadt finden sich unter Florenz. Panoramabild von Florenz Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Ken Holland — Kanada Ken Holland Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 10. November 1955 Geburtsort Vernon, British Columbia …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Günter Schröter — Schröter (links) 1956 Günter Schröter, gerufen „Moppel“ (* 3. Mai 1927 in Brandenburg an der Havel) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der in den Jahren 1952 bis 1962 für die DDR Nationalmanns …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Frankenreich von der Landnahme bis zum Großreich: Merowingerreich —   Chlodwig I. und das Werden des fränkischen Großreichs   Als Chlodwig I. aus dem Geschlecht der Merowinger das Großreich schuf, waren die Herrschaftsverhältnisse in Gallien und im linksrheinischen Germanien noch recht vielgestaltig. Neben… …

    Universal-Lexikon

  • 50August II. der Starke von Polen — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… …

    Deutsch Wikipedia