von epithelzellen

  • 31Femtosekunden-Lentikel-Extraktion — Die Femtosekunden Lentikelextraktion (FLEx) ist eine Methode der refraktiven Chirurgie, das heißt eine Augenoperation, die eine Brille oder Kontaktlinse zur Korrektur der Brechkraft ersetzen soll. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen[1] 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Hämoxygenase — Vorhandene Strukturdaten: s. UniProt Masse/Länge …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Tauben — Türkentaube (Streptopelia decaocto) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Darm — (Darmkanal, Darmrohr, Intestinum), der Verdauungskanal der Tiere, der sich meistens in drei Abschnitte sondert: Vorderdarm (mit Speiseröhre und Kaumagen), Mitteldarm (eigentlichen Magen) und Hinterdarm. Nur der Mitteldarm und ein Teil des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35PKD1 — Schematische Darstellung von Polycystin 1 und Polycystin 2 an einer Zelle[1] PKD1 (engl. Abk. für polycystic kidney disease 1 (autosomal dominant) = „polyzystische Nierenerkrankung 1 (autosomal dominant)“) ist ein Gen, das sowohl beim Menschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Transplantation — (lat.), die Überpflanzung von Gewebsstücken zur Deckung von Defekten, namentlich die Überpflanzung von Hautläppchen. Die T. wird bei unvollständiger oder bei vollständiger Trennung vom Mutterboden ausgeführt. Im erstern Fall vermittelt ein Stiel …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 37Scheidenflora — Als Scheidenflora (Vaginalflora) wird die natürlich vorhandene mikrobielle Besiedlung der weiblichen Scheide bezeichnet. Die Scheidenflora übernimmt eine Platzhalterfunktion und verhindert dadurch, dass andere, schädliche Keime überhand nehmen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Chordatiere — Beim durchscheinenden Sternflecksalmler ist die die Chorda dorsalis ersetzende Wirbelsäule zu sehen. Systematik Domäne …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Intrinsic-Faktor — Masse/Länge Primärstruktur 399 Aminosäuren …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Benignom — Als gutartiger (benigner) Tumor wird in der Medizin ein Tumor bezeichnet, der weder die Kriterien für eine Hyperplasie noch die Kriterien für einen semimalignen oder bösartigen Tumor erfüllt. Gutartige Tumoren entstehen im Gegensatz zur… …

    Deutsch Wikipedia