von epithelzellen

  • 21Macula adhaerens — Schematische Darstellung eines Desmosomes Desmosomen (griech δεσμός, desmos = Verbindung σώμα, soma = Körper) sind Zellstrukturen in Zellmembranen, die enge scheibenförmige Verbindungen zwischen zwei Zellen herstellen. Sie kommen besonders in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Perle — Eine Perle ist ein fester, oft runder Fremdkörper aus Perlmutt, der in bestimmten perlbildenden Mollusken heranwächst. Inhaltsverzeichnis 1 Kulturelle Bedeutung …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Laser-in-situ-Keratomileusis — Die Laser in situ Keratomileusis (LASIK) ist die derzeit populärste Methode der refraktiven Chirurgie. Es ist eine Augenoperation, die eine Brille oder Kontaktlinse zur Korrektur der Brechkraft ersetzen soll. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Hemidesmosom — Hemidesmosomen sind Zellstrukturen in Zellmembranen, die eine Verbindung zwischen Zellen und Basallamina herstellen. Sie sehen elektronenmikroskopisch wie halbe Desmosomen aus. Genau wie diese dienen sie der Stabilisierung der Epithelzellen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Cystic Fibrosis Transmembrane Conductance Regulator — Vorhandene Strukturdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Epitheliom — Geschwulst aus Epithelzellen * * * Epi|the|li|om 〈n. 11; Med.〉 Epithelgeschwulst * * * Epitheliom   das, s/ e, Deckgewebegeschwulst, Sammelbezeichnung für alle von Epithelzellen ausgehenden Tumoren, die z. B. als Warzen, Papillome, Adenome… …

    Universal-Lexikon

  • 27Gelbfieber — Klassifikation nach ICD 10 A95 Gelbfieber …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Zähne — (Dentes), kleine, längliche, knochenartige Gebilde, welche zum Erfassen u. Zerkleinern der Nahrungsmittel, als Waffe u. beim Menschen zur Bildung einzelner Sprachlaute u. zum Moduliren der Stimme dienen. Sie sind am vollkommensten bei den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 29Zilie — Darstellung von Zilien unter dem Elektronenmikroskop. Sichtbar ist die 9x2+2 Struktur. Als Zilie oder Cilium (lat., n.; auch Kinozilie, Flimmerhärchen, Wimper) bezeichnet man 5–10 µm lange und 250 nm dicke Zytoplasmafortsätze von eukaryotischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Muskeln — (lat. Musculi, »Mäuschen«; hierzu Tafel »Muskeln des Menschen«). die Organe der mehrzelligen Tiere, welche die Bewegung hervorbringen; sie bestehen zumeist aus vielen Zellen, die sich auf einen Reiz hin zusammenziehen und so die mit ihren Enden… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon