von epithelzellen

  • 11Zylinder-Epithel — Die verschiedenen Epithelarten Das Epithel [epiˈteːl] (gr. ἐπί epí „auf“, „über“ und θηλή thelé „Mutterbrust“, „Brustwarze“) ist eine biologisch medizinische Sammelbezeichnung für Deckgewebe und Dr …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Zylinderepithel — Die verschiedenen Epithelarten Das Epithel [epiˈteːl] (gr. ἐπί epí „auf“, „über“ und θηλή thelé „Mutterbrust“, „Brustwarze“) ist eine biologisch medizinische Sammelbezeichnung für Deckgewebe und Dr …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Epitheliomesenchymale Transformation — Als Epitheliale mesenchymale Transition (EMT) bezeichnet man den Übergang von Epithelzellen in Zellen mit mesenchymalen Eigenschaften. Während der Embryonalentwicklung können Epithelzellen ihre epithelialen Eigenschaften verlieren, indem sie ihre …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Epitheliale mesenchymale Transition — Als Epitheliale mesenchymale Transition (EMT) bezeichnet man den Übergang von Epithelzellen in Zellen mit mesenchymalen Eigenschaften. Während der Embryonalentwicklung können Epithelzellen ihre epithelialen Eigenschaften verlieren, indem sie ihre …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Baststrahl — Abb. 1 Holzstrahlen einer Platane (helle radiale Streifen; Nov. 2004) Abb. 2 0 = Mark; …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Baststrahlen — Abb. 1 Holzstrahlen einer Platane (helle radiale Streifen; Nov. 2004) Abb. 2 0 = Mark; …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Holzstrahl — Abb. 1 Holzstrahlen einer Platane (helle radiale Streifen) Abb. 2 0 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Markstrahl — Abb. 1 Holzstrahlen einer Platane (helle radiale Streifen; Nov. 2004) Abb. 2 0 = Mark; …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Primärer Markstrahl — Abb. 1 Holzstrahlen einer Platane (helle radiale Streifen; Nov. 2004) Abb. 2 0 = Mark; …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Desmosom — Schematische Darstellung eines Desmosomes Desmosomen (griech δεσμός, desmos = Verbindung σώμα, soma = Körper) sind Zellstrukturen in Zellmembranen, die enge scheibenförmige Verbindungen zwischen zwei Zellen herstellen. Sie kommen besonders in… …

    Deutsch Wikipedia