von ballast

  • 51Very Large Crude Carrier — AbQaiq Ein Tanker ist ein Schiff zum Transport von flüssigen Stoffen, wie Wasser, Rohöl, Ölen, Kraftstoffen, Flüssiggas oder petrochemischen Erzeugnissen. Die Silhouette eines Tankers ist leicht von der anderer Schiffe zu unterscheiden. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Zwei-Hüllen-Tanker — AbQaiq Ein Tanker ist ein Schiff zum Transport von flüssigen Stoffen, wie Wasser, Rohöl, Ölen, Kraftstoffen, Flüssiggas oder petrochemischen Erzeugnissen. Die Silhouette eines Tankers ist leicht von der anderer Schiffe zu unterscheiden. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Öltanker — AbQaiq Ein Tanker ist ein Schiff zum Transport von flüssigen Stoffen, wie Wasser, Rohöl, Ölen, Kraftstoffen, Flüssiggas oder petrochemischen Erzeugnissen. Die Silhouette eines Tankers ist leicht von der anderer Schiffe zu unterscheiden. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54USS Shenandoah (ZR-1) — ZR 1 „USS Shenandoah“ war das erste Starrluftschiff, das seinen Auftrieb durch das Traggas Helium erhielt. Gleichzeitig war es das erste von drei Starrluftschiffen, die bis zur Jahrtausendwende in den USA gebaut wurden. Es bestimmte die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55ZR-1 — „USS Shenandoah“ war das erste Starrluftschiff, das seinen Auftrieb durch das Traggas Helium erhielt. Gleichzeitig war es das erste von drei Starrluftschiffen, die bis zur Jahrtausendwende in den USA gebaut wurden. Es bestimmte die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Gasballon — Konstruktion des Freiballons: A Füllöffnung mit Füllansatz, B Ventil, C Ventilleine, D Netzleine, E Korbring, F Füllansatz (Distanz) Leine, G Reißbahn, H Reißleine, K Schleppseil …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Freiballon — Frei|bal|lon 〈[ lɔ̃] od. [ lɔŋ] m. 6 oder süddt., österr., schweiz. [ lo:n] m. 1〉 bemannter Luftballon * * * Frei|bal|lon, der: ↑ Ballon (1 a). * * * Freiballon   [ balɔȖ, balɔ̃], bemannter Ballon, der sich frei (d. h. ungefesselt) und beschränkt …

    Universal-Lexikon

  • 58Luftballon [1] — Luftballon (Aërostal), ein Hohlkörper, welcher, mit specifisch leichterer Luft gefüllt, in der Atmosphäre so hoch steigt, bis er in eine Luftschicht gelangt, in welcher die durch ihn verdrängte atmosphärische Luft dem Gewicht nach dem des L s u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59Preussen (Ballon) — Der Ballon während der Befüllung mit Wasserstoff am 31. Juli 1901 Preussen ist der Name des Ballons, mit dem die Berliner Meteorologen Arthur Berson und Reinhard Süring am 31. Juli 1901 als erste Menschen eine Höhe von mehr als 10.000 Metern …

    Deutsch Wikipedia

  • 60USS Shenandoah — ZR 1 „USS Shenandoah“ war das erste Starrluftschiff, das seinen Auftrieb durch das Traggas Helium erhielt. Gleichzeitig war es das erste von drei Starrluftschiffen, die im 20. Jahrhundert in den USA gebaut wurden. Es bestimmte die Luftschiffszene …

    Deutsch Wikipedia