von bären

  • 41Die Bären sind los (1976) — Filmdaten Deutscher Titel Die Bären sind los Originaltitel The Bad News Bears …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Lapislazuli - im Auge des Bären — Filmdaten Deutscher Titel: Lapislazuli – im Auge des Bären Originaltitel: Lapislazuli – im Auge des Bären Produktionsland: Österreich, Deutschland, Luxemburg Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 106 Minuten Originals …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Lapislazuli – im Auge des Bären — Filmdaten Deutscher Titel: Lapislazuli – im Auge des Bären Originaltitel: Lapislazuli – im Auge des Bären Produktionsland: Österreich, Deutschland, Luxemburg Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 106 Minuten Originals …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Graf von Orlamünde — Die Artikel Grafschaft Weimar Orlamünde und Grafschaft Orlamünde überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Hausorden Albrechts des Bären — Hausorden eines Kommandeurs I. Klasse Der Herzoglich Anhaltische Hausorden Albrechts des Bären wurde am 18. November 1836 durch die drei Herzöge Heinrich von Anhalt Köthen, Leopold IV. Friedrich von Anhalt Dessau und Alexander Carl von Anhalt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Juan Carlos von Spanien — Spanische Königsfamilie S.M. König Juan Carlos I.M. Königin Sophia SKH Felipe, Fürst von Asturien IKH Let …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Jacob Paul von Gundling — Jacob Paul Freiherr von Gundling (* 19. August 1673 in Hersbruck; † 11. April 1731 in Potsdam) war ein deutscher Historiker, über viele Jahre hinweg gleichzeitig Hofgelehrter und unfreiwilliger Hofnarr in der engeren Umgebung des preußischen „So …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Marzahner Basket Bären — Die Marzahner Basket Bären e.V. sind ein Berliner Basketballverein, der am 19. Juni 1990 von Sportlehrern aus dem Bezirk Marzahn und Umgebung gegründet wurde und 2002 den Verein TiPIN Berlin übernahm. Als oberste Aufgabe wird die Jugendarbeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Korbinian von Freising — Darstellung des Bärenwunders bei der Alpenüberquerung 710 (Jan Polack, Öl auf Nadelholz, 1489) Korbinian (auch: Corbinian; * zwischen 670 und 680 bei Arpajon südlich von Paris; † 8. September zwischen 724 und 730 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Orden vom Bären — Der Orden vom Bären, auch Orden des Bären, Orden vom Bär, Bärenorden[1] und Sankt Gallus Orden genannt, war ein mittelalterlicher Ritterorden, der 1213 von Kaiser Friedrich II. gestiftet wurde. Sinn des Ordens war die Anerkennung von treuen… …

    Deutsch Wikipedia