von bären

  • 21Goldlöckchen und die drei Bären — Illustration von Arthur Rackham (aus Flora Annie Steel, English Fairy Tales) Goldlöckchen und die drei Bären (im englischen Original The Story of the Three Bears, The Three Bears, Goldilocks and the Three Bears oder einfach Goldilocks) ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Buddy Bären — Hoffentlich (Modell „Tänzer“) Der Buddy Bär (Buddy = Kumpel, Freund) ist eine individuell bemalte lebensgroße Bärenskulptur aus witterungsbeständigem glasfaserverstärkten Kunststoff. Der Buddy Bär adaptiert eine Idee, die seit Ende der 1990er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Geschichtsbild von der Entstehung der Mark Brandenburg — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Liste von Skulpturen in Spandau — Die nachfolgenden Aufstellungen beschreiben die öffentlich zugänglichen Skulpturen, Plastiken, Brunnen und Sonnenuhren im Berliner Bezirk Spandau. Die Listen sind nach der Art der Kunstwerke untergliedert und – soweit bekannt – nach dem Datum der …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Jaxa von Köpenick — Polnisches Gemälde des Jaxa von Köpenick Der slawische Fürst Jaxa von Köpenick ging als Gegenspieler von Albrecht dem Bären bei der Gründung der Mark Brandenburg im Jahr 1157 in die Geschichte ein. Die Legende, die sich um seine Flucht vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Pallenberg-Bären — Die Pallenberg Bären waren eine in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bekannte Gruppe dressierter Bären und die Pallenbergs wurden mitunter als die besten Bärendresseure überhaupt angesehen.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Kunststücke 2 Die Anfänge 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Gasthaus zum Bären (Frankfurt-Höchst) — Das Gasthaus zum Bären am Höchster Schloßplatz Das Gasthaus zum Bären ist eine Traditionsgaststätte in Frankfurt Höchst. Das Gasthaus am Höchster Schloßplatz besteht seit 1799; bereits seit dem frühen 18. Jahrhundert befand sich ein Gasthaus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Die Bären sind los (2005) — Filmdaten Deutscher Titel Die Bären sind los Originaltitel Bad News Bears …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Fahnen und Wappen von Stadt und Fürstabtei St. Gallen — Das Wappen der Stadt St. Gallen Das Wappen der ehemaligen Fürstabtei St …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Zum roten Bären — 47.9930555555567.8538888888889 Koordinaten: 47° 59′ 35″ N, 7° 51′ 14″ O …

    Deutsch Wikipedia