von augustus wurde das amt der

  • 41Augustus FitzRoy, 3. Duke of Grafton — Augustus Henry Fitzroy, 3. Duke of Grafton Augustus Henry FitzRoy, 3. Duke of Grafton (* 1. Oktober 1735; † 14. März 1811 in Euston Hall, Suffolk), war ein britischer Politiker der Whig Partei, Unitarier und einer von zahlreichen Dukes, die als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Albert der Große — Albertus Magnus, Fresko (1352) in Treviso, Italien Albertus Magnus (auch Albertus Teutonicus; Albertus Coloniensis; Albert der Große, Albert der Deutsche, Albert von Lauingen, oft auch fälschlich Albert Graf von Bollstädt genannt) (* um 1200 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Albert von Bollstädt — Albertus Magnus, Fresko (1352) in Treviso, Italien Albertus Magnus (auch Albertus Teutonicus; Albertus Coloniensis; Albert der Große, Albert der Deutsche, Albert von Lauingen, oft auch fälschlich Albert Graf von Bollstädt genannt) (* um 1200 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Marcus Porcius Cato der Ältere — in einem nachantiken Stich Marcus Porcius Cato Censorius, genannt Cato der Ältere, auch Cato der Censor (* 234 v. Chr. in Tusculum; † 149 v. Chr. in Rom), war römischer Feldherr, Geschichtsschreiber, Schriftsteller und …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Cato der Ältere — Marcus Porcius Cato Censorius, genannt Cato der Ältere oder auch Cato der Censor (* 234 v. Chr. in Tusculum; † 149 v. Chr. in Rom), war römischer Feldherr, Geschichtsschreiber, Schriftsteller und Staatsmann. Er gilt bis in unsere heutige Zeit als …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Letztes Orakel von Delphi — Das letzte Orakel von Delphi ist ein Orakelspruch, der aus dem Jahr 362 n. Chr. überliefert ist. Der spätantike Kirchenhistoriker Philostorgios berichtet, dass der römische Kaiser Julian seinen Vertrauten Oreibasios ausgesandt haben soll, um das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Liste der römischen Auguren — Das Kollegium der Auguren war nach dem Pontifikalkollegium das bedeutendste religiöse Gremium im alten Rom. Die Legende führt es bis auf Romulus und Remus, die Gründerväter der Stadt zurück. Augur zu sein war daher eine der höchsten religiösen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Heiligtum der Isis und Mater Magna (Mainz) — Das Heiligtum in der Taberna archaeologica, Mainz Das Heiligtum der Isis und Mater Magna entstand im römischen Mogontiacum im 1. Jahrhundert und bestand bis in das 3. Jahrhundert. Bei Bauarbeiten zur Einkaufsgalerie „Römerpassage“ in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Kastelle von Pilismarót — Der Limes Pannonicus am Pilisgebirge Die Kastelle von Pilismarót sind zwei ehemalige römische Militärlager, die als spätantike Grenzfestungen für die Bewachung eines Donauabschnitts des pannonischen Limes zuständig waren. Der Strom bildete in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Liste der Hamburger Bürgermeister — Das u. a. vom Senat geführte große Staatswappen Die Liste der Hamburger Bürgermeister führt die Bürgermeister von Hamburg auf, also die Ersten Bürgermeister und Zweiten Bürgermeister, beziehungsweise die worthaltenden (regierenden) Bürgermeister… …

    Deutsch Wikipedia