von augustus wurde das amt der

  • 121Gestalten der pennsylvanisch-deutschen Geschichte — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Wilhelm von Longchamp — (franz: Guillaume de Longchamps, eng: William Longchamp; † Januar 1197) war Lordkanzler von England und Bischof von Ely. Er entstammte aus einer niederen normannischen Adelsfamilie, die ihre Ursprünge in der Gemeinde Longchamps (Dép: Eure) hatte …

    Deutsch Wikipedia

  • 123William Pitt, der Jüngere — William Pitt der Jüngere auf einem Thomas Gainsborough zugeschriebenen Gemälde William Pitt der Jüngere (* 28. Mai 1759 in Hayes, Kent; † 23. Januar 1806 in Putney bei London) war zweimal Premierminister von …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Gilbert von Maria Laach — Giselbert von Laach, eigentlich Giselbert von Afflighem (* um 1075; † 6. August 1152 in Laach), kurz Gilbert von Laach genannt, war ein brabanter Benediktinermönch und vierter Prior des 1062 gegründeten Cluniazenserklosters Aflighem in Brabant,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Peter von Kobbe — Peter Ludwig Christian von Kobbe (* 6. Oktober 1793 in Glückstadt; † 11. September 1844 in Winterhude) war ein deutscher Autor, Schriftsteller und Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Gilbert von Laach — Giselbert von Laach, eigentlich Giselbert von Afflighem (* um 1075; † 6. August 1152 in Laach), kurz Gilbert von Laach genannt, war ein brabanter Benediktinermönch und vierter Prior des 1062 gegründeten Cluniazenserklosters Aflighem in Brabant,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Liste der Biografien/Bra — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Friedrich August, Herzog von York und Albany — Joshua Reynolds: Frederick Augustus, Duke of York and Albany, 1788 …

    Deutsch Wikipedia