von arbeitsplätzen

  • 41Mindeststundenlohn — Ein Mindestlohn ist ein in der Höhe festgelegtes, kleinstes rechtlich zulässiges Arbeitsentgelt. Die Festsetzung erfolgt durch eine gesetzliche Regelung, durch eine Festschreibung in einem allgemeinverbindlichen Tarifvertrag oder implizit durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Anforderungsermittlung — Die Anforderungsermittlung dient der Ermittlung der Anforderungen, die eine Arbeitsaufgabe an eine Arbeitsperson stellt. Entstehung von Arbeitsanforderungen Arbeitsanforderungen an den Menschen entstehen aus der Arbeitsaufgabe, der Arbeitsumwelt …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Neckarsulm — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Nunavut — Wappen Flagge (Details) (Details) …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Treuhandanstalt — Haus der Elektroindustrie, der Hauptsitz der Treuhandanstalt am Berliner Alexanderplatz Die Treuhandanstalt (THA, auch kurz „Treuhand“) war eine in der Spätphase der DDR gegründete bundesunmittelbare Anstalt des öffentlichen Rechts in Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Telearbeit — Te|le|ar|beit 〈f. 20; Pl. selten〉 Heimarbeit eines Arbeitnehmers mittels Verbindung mit dem elektronischen Kommunikationsnetz des Arbeitgebers * * * Te|le|ar|beit, die; [zu ↑ tele , Tele ]: ↑ Heimarbeit (a), bei der der Arbeitnehmer über ein… …

    Universal-Lexikon

  • 47Jennifer Granholm — (2005) Jennifer Mulhern Granholm (* 5. Februar 1959 in Vancouver, Kanada) ist eine US amerikanische Politikerin (Demokratische Partei) und ehemalige Gouverneurin des …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Arbeitsbeschaffung — Ạr|beits|be|schaf|fung 〈f. 20; unz.〉 in wirtschaftl. Krisenzeiten Beschaffung von Arbeitsstellen für Arbeitslose * * * Ạr|beits|be|schaf|fung, die <Pl. selten>: öffentliche Bereitstellung od. Subventionierung von Arbeitsplätzen, bes. bei… …

    Universal-Lexikon

  • 49Outsourcing — bzw. Auslagerung bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und strukturen an Drittunternehmen. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs von bisher intern erbrachter Leistung, wobei Verträge die Dauer und den Gegenstand der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Arbeitslosigkeit — Erwerbslosigkeit; Beschäftigungslosigkeit * * * Ar|beits|lo|sig|keit [ arbai̮ts̮lo:zɪçkai̮t], die; : 1. das Arbeitslossein; Zustand, arbeitslos zu sein: seine Arbeitslosigkeit dauert schon ein Jahr. 2. das Vorhandensein von Arbeitslosen: es gab… …

    Universal-Lexikon