von (nach) links

  • 1Links und rechts — ist eine Zuordnungsbeschreibung der zwei durch die Vertikale getrennten Seiten aus der Perspektive des Betrachters. Damit verbunden sind zwei gleichnamige einander entgegengesetzte Richtungsangaben. In einer aufrechten Position mit Blickrichtung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Von Jauch — Siegel Jauch (1683/1749) Wappen Jauch Jauch ist der Name eines seit dem späten Mittelalter nachgewiesenen thüringischen Geschlechts. Die Jauch, ursprünglich landesherrlich belehnte Bauern, traten Mi …

    Deutsch Wikipedia

  • 3links — linker Hand; linke Seite; alternativ; sinister (fachsprachlich) * * * 1links [lɪŋks] <Adverb>: a) auf der linken (1) Seite /Ggs. rechts/: nach links gehen; jmdn. links überholen; die Garage steht links von dem Haus. b) …

    Universal-Lexikon

  • 4nach — zu; hinter; hinten; nachdem; dahinter; nachher; je nach; gemäß; laut; in Anlehnung an; zufolge; qua; getreu; im …

    Universal-Lexikon

  • 5links — lịnks1 Adv; 1 links (von jemandem / etwas) auf der Seite, auf der das Herz ist ↔ rechts <jemanden links überholen; nach links abbiegen; links von jemandem gehen; von links nach rechts; von rechts nach links>: Fahren Sie geradeaus und… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6Von Saldern — Das Geschlecht derer von Saldern (bis zum 17. Jahrhundert Salder) ist ein altes Adelsgeschlecht im Hildesheimer und Braunschweiger Land. Das Stammhaus liegt an der Fuhse in Salzgitter (Salzgitter Salder). Ursprünglich verfügte die Adelsfamilie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Von Jawlensky — Signatur Jawlenskys Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; russisch Алексей Георгиевич Явленский, wiss. Transliteration Alexej Georgievič Javlenskij; * 13. Märzjul./ 25. März 1865 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Von Rundstedt — GFM Gerd v. Rundstedt bei der Begehung seines 50 jährigen Militär Dienstjubiläums im Jahre 1942. Karl Rudolf Gerd von Rundstedt (* 12. Dezember 1875 in Aschersleben; † 24. Februar 1953 in Hannover) war ein deutscher Offizier (ab 1940… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9links — • lịnks Abkürzung l. – links von mir, links vom Eingang – Auch mit Genitiv: links des Waldes, links der Isar Nur Kleinschreibung: – von, gegen, nach links – von links nach rechts – von links her, nach links hin – mit links (mit der linken Hand)… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10Von der Osten — Wappen der von der Osten Von der Osten ist der Name eines alten pommerschen Adelsgeschlechtes, das dem niedersächsischen Uradel entstammt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ad …

    Deutsch Wikipedia