vom vielen

  • 1Man spricht vom vielen Trinken stets, doch nie vom vielen Durste! —   Die beiden Verszeilen, mit denen jemand seinen von anderen als übermäßig empfundenen Alkoholkonsum entschuldigen kann, stammen aus dem Gedicht »Die drei Dörfer« aus Joseph Victor von Scheffels (1826 1886) »Liedern vom Rodenstein« in der… …

    Universal-Lexikon

  • 2vom — [fɔm] <Verschmelzung von »von« + »dem«>: a) <die Verschmelzung kann aufgelöst werden> sie war vom Baum gefallen. b) <die Verschmelzung kann nicht aufgelöst werden> sie war wie vom Donner gerührt; vom Fleisch fallen; das kommt… …

    Universal-Lexikon

  • 3Vom Prinz Johannes — ist das Fragment eines Märchens. Es stand in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur in der Erstauflage von 1812 zusammen mit drei anderen unter dem Obertitel Fragmente an Stelle 85 (KHM 85c) und stammt aus Karl Graß Zeitschrift… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Vom und zum Stein — Freiherr vom und zum Stein (Gemälde von Johann Christoph Rincklake) Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Westfalen) war ein preu …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Vom tapferen Schmied — Filmdaten Deutscher Titel Vom tapferen Schmied Originaltitel O statečném kováři …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Vom Kriege — Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz (* 1. Juli 1780 als Carl Philipp Gottlieb Claußwitz in Burg bei Magdeburg; † 16. November 1831 in Breslau) war ein preußischer General, Heeresreformer und Militärtheoretiker. Clausewitz wurde durch sein nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Vom Winde verweht (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Vom Winde verweht Originaltitel Gone with the Wind …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Vom Dorp — Günter vom Dorp ist ein deutscher Hörfunkmoderator. Er moderiert zurzeit auf den Hörfunksendern WDR 2 und WDR 4. Der gelernte Außenhandelskaufmann begann seine Radioarbeit beim belgischen Sender BRF in Eupen. Ab 1990 war vom Dorp dann für mehrere …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Vom Exodus zu König Echnaton — Immanuel Velikovsky Immanuel Velikovsky (ursprünglich russisch Иммануил Великовский bzw. Immanuil Welikowski; * 10. Juni 1895 in Wizebsk; † 17. November 1979 in Princeton) war Arzt, Psychoanalytiker und Autor vieler spekulativer Bücher. Seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Vom Bruder Stiefelschmeer — Der Stiefel von Büffelleder ist ein Märchen (Typ 952 nach Aarne und Thompson), das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 199 enthalten ist (KHM 199). Es stammt aus Friedmund von Arnims Sammlung Hundert neue Mährchen im Gebirge… …

    Deutsch Wikipedia