vom verkäufer

  • 1Verkäufer — Verkäufer, gelegentlich auch Detailhandelsfachmänner, Detailhandelsfachfrauen genannt, sind mit der Akquisition (Kundengewinnung) beauftragte Fachkräfte und haben je nach dem Grad ihrer Spezialisierung und handelsrechtlichen Stellung verschiedene …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Verkäufer — 1. Der Verkäufer muss die Gewähr leisten. – Pistor., IV, 22. 2. Des verkeuffers recht nutzt vnd schadet dem keuffer. – Klingen, 157a, 2; Graf, 260, 221. Der Verkäufer kann nämlich vom Recht nicht mehr gewähren als er selbst besitzt; ist sein… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Reinprecht IV. vom Graben — Reinprecht IV. vom Graben, sowie Reinprecht IV. ab dem Graben, Herr von Graben und Alt Grabenhofen (* vor 1396 auf Schloss Graben oder Schloss Alt Grabenhofen; † nach 1468), war ein krainisch steirischer Edelmann und entstammte dem edelfreien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Neues vom Spocht — RTL Samstag Nacht war eine Fernseh Comedy Reihe, die vom 6. November 1993 bis zum 23. Mai 1998 auf RTL ausgestrahlt wurde. RTL Samstag Nacht war die erste große Comedy Serien Show im deutschen Fernsehen – sie wurde nach dem Vorbild der legendären …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Verkaufsgespräch — vom Verkäufer mit Kunden geführtes Gespräch, in dem der Verkäufer den Interessenten versucht zum Kauf zu bewegen. Das V. unterscheidet sich vom reinen Beratungsgespräch durch seine Orientierung am Abschluss. Verkäuferschulungen sollen dem V.… …

    Lexikon der Economics

  • 6Mangel (Recht) — Der Mangel ist ein zentraler Begriff im Recht der Leistungsstörungen bei verschiedenen Vertragstypen, insbesondere im Kaufrecht, Mietrecht und Werkvertragsrecht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Kaufrecht 2.1 Sachmangel …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ebay — Inc. Rechtsform Corporation ISIN US2786421030 Gründung 3. September 1995 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Einseitiger Handelskauf — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Kaufvertrag besteht nach deutschem Schuldrecht aus zwei auf einander bezogenen, inhaltlich korrespondierenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gattungskauf — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Kaufvertrag besteht nach deutschem Schuldrecht aus zwei auf einander bezogenen, inhaltlich korrespondierenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Handelskauf — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Kaufvertrag besteht nach deutschem Schuldrecht aus zwei auf einander bezogenen, inhaltlich korrespondierenden… …

    Deutsch Wikipedia