vom gefühl

  • 81Ute Krautkremer — (* 1958) ist eine deutsche Bildhauerin, Malerin und Objektkünstlerin. Ute Krautkremer studierte von 1979 bis 1988 an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz mit dem Schwerpunkt Plastik und Keramik bei den Professoren Volz, Hemrich und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Gewindelehre — Gewindelehre, zylindrische, zum Messen der Gewinde genau hergestelltes Normalgewinde. Gewindelehrdorn (Fig. 1) mit Gewinde zum Messen des Muttergewindes und Kaliberdorn für den Kerndurchmesser des Muttergewindes. Arbeitsgewindelehrdorne sind zum… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 83Ukraine — Ukraine, bis auf Peter den Großen der Zankapfel zwischen Rußland und Polen, hieß früher die Landschaft in Südrußland, zu beiden Seiten des Dniepers, welche die jetzigen Gouvernements Podolien, Kiew, Pultawa und Slobods umfaßt und von den Kosaken… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 84Max Brahn — (* 15. Juni 1873 in Laurahütte, Oberschlesien; † Ende Oktober 1944 in Auschwitz) war ein deutsch jüdischer Psychologe. Inhaltsverzeichnis 1 Frühes Leben 2 Studium 3 Lehre und Veröffentlichungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Super-Sonic Jazz — Studioalbum von Sun Ra Veröffentlichung 1957 Label El Saturn, Impulse!, Evidence …

    Deutsch Wikipedia

  • 86emotional — seelisch; mental; gefühlsmäßig; affektiv (fachsprachlich) * * * emo|ti|o|nal [emots̮i̯o na:l] <Adj.>: vom Gefühl bestimmt: ein emotionales, nicht objektives Urteil; ein sehr emotionaler Mensch; sei nicht so emotional. * * * emo|ti|o|nal… …

    Universal-Lexikon

  • 87nüchtern — nụ̈ch·tern Adj; 1 so, dass die betroffene Person kein Frühstück gegessen hat und der Magen leer ist <mit nüchternem Magen, nüchtern zum Arzt gehen>: Ich kann auf nüchternen Magen keinen Alkohol trinken 2 nicht betrunken, nicht von den… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 88gefühlsmäßig — Adj. (Aufbaustufe) aufgrund des Gefühls, vom Gefühl geleitet Synonyme: emotionell, emotional (geh.) Beispiele: Sie reagiert auf alle Lebenssituationen äußerst gefühlsmäßig. Werdende Eltern freuen sich auf ihr Kind und entwickeln eine… …

    Extremes Deutsch

  • 89Fühlen (Psychologie) — Gefühl ist ein psychologischer Terminus, der viele Deutungsversuche erfahren hat. Er stellt einen Oberbegriff für die unterschiedlichsten Erfahrungen und Reaktionen dar und umfasst u. a. Angst, Ärger, Komik, Ironie sowie Mitleid, Freude und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Japanische Ästhetik — Vom herb bitteren (shibui) Geschmack der Dattelpflaume leitet sich die Bedeutung von Shibusa her, einem der zentralen Begriffe japanischer Ästhetik. Japanische Ästhetik bezeichnet die Prinzipien und ästhetischen Theorien, die der japanischen… …

    Deutsch Wikipedia