vom fleisch fallen

  • 11Kölner Gerichtswesen vom Mittelalter zur Neuzeit — Kölner Ratsherr im 16. Jahrhundert, zur typischen Amtstracht gehörten schwarzer Hut und Mantel …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Das wahre Buch vom südlichen Blütenland — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Gschicht vom Brandner Kasper — Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Handlung wurde mehrmals für das Theater adaptiert und ebenso… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Würger vom Lichtenmoor — Als Würger vom Lichtenmoor wird ein Raubtier bezeichnet, das 1948 in Niedersachsen zahlreiche Haus und Wildtiere rund um das Lichtenmoor nordöstlich von Nienburg/Weser gerissen haben soll. Die Suche nach dem Würger und Spekulationen darüber, um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15zusammenfallen — 1. a) ↑ zusammenbrechen (1). b) einknicken, [in sich] zusammensinken; (ugs.): zusammensacken. 2. sich auflösen, fehlschlagen, missglücken, misslingen, sich nicht aufrechterhalten [lassen], nicht zustande kommen, scheitern, sich zerschlagen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 16abnehmen — 1. abbinden, abhängen, ablegen, abreißen, absetzen, abstreifen, abtrennen, ausziehen, entfernen, fortnehmen, herunternehmen, lösen, von sich tun, wegnehmen; (geh.): sich entledigen; (ugs.): abmachen, abtun, runternehmen, wegmachen; (landsch.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 17abmagern — 1. abfallen, abnehmen, [an] Gewicht verlieren, dünn/dürr/hager werden, einfallen, hagern, mager/schlank/schmal werden, zusammenfallen; (ugs.): vom Fleisch fallen; (landsch.): abkommen. 2. reduzieren, verkleinern, verringern; (salopp): abspecken;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 18Kannibalismus — Leonhard Kern: Menschenfresserin, Elfenbeinskulptur, um 1650 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Esstabu — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Nahrungstabu — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia