vom brot

  • 81Butter — Dastehen (oder bestehen) wie Butter an der Sonne: nicht standhalten, versagen, vor Scham vergehen. Die Redensart wird besonders auf einen angewandt, der mit seiner Klugheit ratlos dasteht oder mit seinem Prahlen und seinen Unschuldsbeteuerungen… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 82Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 83leben — wohnen; hausen; existieren * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …

    Universal-Lexikon

  • 84Leben — Existenz; Dasein; Bestehen * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …

    Universal-Lexikon

  • 85Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86abbeißen — ab|bei|ßen [ apbai̮sn̩], biss ab, abgebissen <tr.; hat: (ein Stück von etwas) mit den Zähnen abtrennen: einen Bissen [vom Brot] abbeißen; sie hat den Faden abgebissen; <auch itr.> lass mich mal abbeißen! * * * ạb||bei|ßen 〈V. tr. 105;… …

    Universal-Lexikon

  • 87Dudinzew — Wladimir Dmitrijewitsch Dudinzew (russisch Владимир Дмитриевич Дудинцев; * 16.jul./ 29. Juli 1918greg. in Kupjansk im Oblast Charkow, Ukraine; † 23. Juli 1998 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Wladimir Dmitrijewitsch Dudinzew — (russisch Владимир Дмитриевич Дудинцев; * 16.jul./ 29. Juli 1918greg. in Kupjansk in der Oblast Charkow, Ukraine; † 23. Juli 1998 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Wladimir Dudinzew — Wladimir Dmitrijewitsch Dudinzew (russisch Владимир Дмитриевич Дудинцев; * 16.jul./ 29. Juli 1918greg. in Kupjansk im Oblast Charkow, Ukraine; † 23. Juli 1998 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Wurst — Fäkalie; Ausscheidung; Scheiße (derb); Kot; Haufen (umgangssprachlich); Stuhl; Kacke (derb); Exkrement (fachsprachlich) * * * …

    Universal-Lexikon