vom brot

  • 11Brot-Dessus — Brot Plamboz Basisdaten Kanton: Neuenburg Bezirk: Le Locle …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Brot-Plamboz — Basisdaten Staat: Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Brot und Salz — für ein Brautpaar in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Brot und Spiele (Roman) — Brot und Spiele ist ein 1959 erschienener Roman von Siegfried Lenz. Handlung Ein letztes Mal ist der alternde 10.000 Meter Läufer Bert Buchner zur Europameisterschaft angetreten und tritt chancenlos gegen eine hoch überlegene Konkurrenz an. Auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Brot [1] — Brot (hierzu Tafel »Brotfabrikation« mit Text), das aus Getreidemehl bereitete Hauptnahrungsmittel des größten Teiles des Menschengeschlechts, symbolisch auch die Gesamtheit der menschlichen Nahrungsmittel. Zweck der Brotbereitung ist die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16Brot — Brotlaib; Wecken (regional) * * * Brot [bro:t], das; [e]s, e: a) (aus Mehl, Wasser, Salz und Sauerteig oder Hefe hergestelltes) zu einem Laib geformtes und gebackenes Nahrungsmittel: gern frisches Brot essen; ein Laib, ein Stück Brot; Brot backen …

    Universal-Lexikon

  • 17Brot & Spiele — Gladiatoren Show im Amphitheater Zuschauer im Amphitheater …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Brot & Spiele — Gladiatorenkämpfe im Amphitheater …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Brot, das — Das Brot, des es, plur. die e. 1) Eine aus Mehl und Wasser gebackene gemeine Nahrung der Europäer, ohne Plural. 1) Eigentlich und in engerer Bedeutung, diese Nahrung so fern sie aus andern Getreidearten als dem Weitzen zubereitet wird, im… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 20Brot — Die Anwendung von Maschinen macht in der Bäckerei beständig größere Fortschritte. Die Bestrebungen, die sehr anstrengende und für den Bäcker wie für den Konsumenten bedenkliche Arbeit der Teigbereitung durch mechanische Vorrichtungen zu ersetzen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon