vollzugs-

  • 71Gisela von der Aue — (* 10. Juli 1949 in Westre) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Seit 23. November 2006 ist sie Senatorin für Justiz in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Funktion der Justizsenatorin 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Glasmoor — Die JVA Glasmoor ist eine Hamburger Justizvollzugsanstalt in Norderstedt, Ortsteil Glashütte, Kreis Segeberg. 1917 kaufte Hamburg das Glasmoor, um den Hamburger Brennstoffbedarf zu sichern. 1922 wurde eine Justizvollzugsanstalt eröffnet, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Gürtel — Ledergürtel mit Dornschnalle Handgeknüpfte Gürtel ohne Schnalle aus San Cristobal de las Ca …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Gürtelschlaufe — Dieser Artikel behandelt das Kleidungsstück Gürtel. Weiteres siehe: Gürtel (Begriffsklärung) Ledergürtel mit Dornschnalle …

    Deutsch Wikipedia

  • 75HHA Baureihe DT3 — Hamburger Hochbahn AG Typ DT3 Nummerierung: Prototyp: 9600/01/02 Serie: ursprünglich: 9603/04/05–9981/82/83, später: 801–926, 931, 932 Anzahl: 128 Einheiten Hersteller: LHB …

    Deutsch Wikipedia

  • 76HHA Typ DT3 — Hamburger Hochbahn AG Typ DT3 Nummerierung: Prototyp: 9600/01/02 Serie: ursprünglich: 9603/04/05–9981/82/83, später: 801–926, 931, 932 Anzahl: 128 Einheiten Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Haftanstalt — Justizvollzugsanstalt Stuttgart Gefängnis ist die früher oft übliche amtliche Bezeichnung für ein Gebäude zur sicheren Unterbringung von Untersuchungsgefangenen oder wegen einer Straftat verurteilten Strafgefangenen. In der Umgangssprache ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Hakenfelde — Ortsteil von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Halbgefangenschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der offene Vollzug ist in Deutschland im Paragraphen 10 Absatz 1 des Strafvollzugsgesetzes geregelt: Ein Gefangener soll… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Hemdschilling — Wassilij Dimitriewitsch Polenow zeigt 1874 wie ein alter Mann seine Tochter zum Feudalherrn bringt. Mit ius primae noctis (lateinisch „Recht der ersten Nacht“; auch jus primae noctis; auf französisch droit de seigneur) wird das R …

    Deutsch Wikipedia