vollzugs-

  • 51Christliche Mystik — Der Ausdruck christliche Mystik ist ein Sammelbegriff für Texte, Autoren und Gruppierungen innerhalb des Christentums, auf welche rückblickend die religionswissensschaftliche Kategorie „Mystik“ anwendbar ist. Es werden allerdings unterschiedliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Dark Reign — Dark Reign: The Future of War Dark Reign Logo …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Dauerarrest — Jugendarrest ist ein im deutschen Jugendstrafrecht als Folge einer Jugendstraftat vorgesehenes Zuchtmittel (§ 13 Abs. 2 Nr. 3 Jugendgerichtsgesetz – JGG), mit dessen Anordnung und Vollzug einem jugendlichen Straftäter eindringlich bewusst werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Deutsch-Samoa — Königreiche Samoa …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Droit de seigneur — Wassilij Dimitriewitsch Polenow zeigt 1874 wie ein alter Mann seine Tochter zum Feudalherrn bringt. Mit ius primae noctis (lateinisch „Recht der ersten Nacht“; auch jus primae noctis; auf französisch droit de seigneur) wird das R …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Eidgenössischer Ort — Schweizer Kantone Die 26 Kantone der Schweiz (frz. cantons, ital. cantoni), alternativ Stände, sind die Gliedstaaten der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Politisches System 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Environmental Protection Agency — EPA Staatliche Ebene Bundesbehörde Stellung der Behörde unabhängige Behörde …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Ex opere operato — (lat.: „durch die vollzogene Handlung“, „das, was durch das Tun an sich geschieht ) heißt: etwas wirkt unabhängig von der Einstellung dessen, der es tut, und unabhängig von der Einstellung dessen, an dem und für den es getan wird. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehlt Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein Westfalen Gründung 1976 Trägerschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Fall Zind — Ludwig Zind (* 13. Februar 1907; † 13. April 1973) war ein deutscher Studienrat aus Offenburg, der im Rahmen des sogenannten „Falles Zind“ Ende der 1950er Jahre bundesweite Aufmerksamkeit erhielt. Ludwig Zind wurde als Angeklagter in einem… …

    Deutsch Wikipedia