vollkaufmann

  • 1Vollkaufmann — Vollkaufmann, s. Kaufmann …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Vollkaufmann — Vollkaufmann, Bezeichnung des Kaufmanns (s.d.) im Gegensatz zum Minderkaufmann …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3Vollkaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Vollkaufmann — Vọll|kauf|mann 〈m.; (e)s, leu|te〉 jmd., der ein Handelsgewerbe betreibt u. im Handelsregister eingetragen ist * * * Vọll|kauf|mann, der (Wirtsch.): vgl. ↑ Vollkauffrau. * * * Vọll|kauf|mann, der (Wirtsch.): (im Handelsregister einzutragender)… …

    Universal-Lexikon

  • 5Vollkaufmann — Die frühere Unterscheidung zwischen V. und Minderkaufmann wurde durch das Handelsrechtsreformgesetz 1998 aufgehoben …

    Lexikon der Economics

  • 6Vollkaufmann — Vọll|kauf|mann …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …

    Deutsch Wikipedia

  • 8EXGZ — Ich AG (Abkürzung von Ich Aktiengesellschaft[1]) bezeichnet ein Einzelunternehmen, das von einem Arbeitslosen gegründet worden ist, der für diese Existenzgründung einen Existenzgründungszuschuss (EXGZ) erhält. Der Begriff wurde von den Autoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Existenzgründungszuschuss — Ich AG (Abkürzung von Ich Aktiengesellschaft[1]) bezeichnet ein Einzelunternehmen, das von einem Arbeitslosen gegründet worden ist, der für diese Existenzgründung einen Existenzgründungszuschuss (EXGZ) erhält. Der Begriff wurde von den Autoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Fiktivkaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… …

    Deutsch Wikipedia