vollem

  • 31Privateigentum — Eigentum ist die Verfügungsgewalt über Gegenstände auf rechtlicher Grundlage. Dabei kann es sich wie beim geistigen Eigentum auch um immaterielle vermögenswerte Dinge handeln. Vom Besitz unterscheidet sich das Eigentum dadurch, dass es einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Reiterheer — Als Kavallerie bezeichnet man berittene militärische Einheiten. Das Wort Kavallerie wurde gegen Ende des 16. Jahrhunderts dem gleichbedeutenden französischen Wort cavalerie entlehnt, welches wiederum auf gleichbed. it. cavalleria zurückgeht. Dies …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Sacheigentum — Eigentum ist die Verfügungsgewalt über Gegenstände auf rechtlicher Grundlage. Dabei kann es sich wie beim geistigen Eigentum auch um immaterielle vermögenswerte Dinge handeln. Vom Besitz unterscheidet sich das Eigentum dadurch, dass es einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Seitenwindlandung — Boeing 707 (E 3 Sentry − „AWACS“) beim Landeanflug mit Vorhaltewinkel …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Staatseigentum — Eigentum ist die Verfügungsgewalt über Gegenstände auf rechtlicher Grundlage. Dabei kann es sich wie beim geistigen Eigentum auch um immaterielle vermögenswerte Dinge handeln. Vom Besitz unterscheidet sich das Eigentum dadurch, dass es einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36U-Boot-Klasse XXI — XXI Klasse Konstruktionszeichnung Übersicht Typ Zweihüllen Hochsee U Boot Einheiten insgesamt offiziell in Dienst: 118 Nutzer …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Motor [2] — Motor, elektrischer, Maschine zur Umwandlung elektrischer Arbeit in mechanische. Leitet man einen elektrischen Strom in eine Dynamomaschine (s.d.), so beginnt sich der Anker zu drehen. Die Ursache der Drehung ist aus Fig. 1 zu ersehen, in welcher …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 38Voll — Voll, adj. et adv. voller, volleste, in einigen gemeinen Mundarten, völler, völleste. Es bedeutet, so viel von einem andern Dinge enthaltend, als es nur fassen kann, als der Raum nur verstattet, angefüllet; im Gegensatze des leer. 1. Eigentlich.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 39Plenum — Plenum, lat., das Volle; ein vollständig versammeltes Collegium, also was Plenarversammlung, vgl. Deutschland Bd. II. S. 361. Plenus venter non studet libenter, lat., mit vollem Bauch studiert man nicht; pleno choro, mit vollem Chor; pleno jure,… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 40Deutsche Meisterschaften Altersklassen Ü35 und Ü40 (Basketball) — Deutsche Meisterschaften Altersklassen Ü35 und Ü40 werden jedes Jahr wiederkehrend vom Deutschen Basketball Bund (DBB) als nationale, zweitägige Wettbewerbsturniere für Seniorenspieler in exakt abgegrenzten Altersklassen ausgeschrieben. Die… …

    Deutsch Wikipedia