volksschauspieler

  • 21Bamberger Kasperl — Der Bamberger Kasperl ist die Hauptfigur der Puppenbühne Herrnleben in Bamberg, die 1945 von Volksschauspieler Hans Herrnleben und seiner Frau Ottilie Herrnleben gegründet wurde. Inzwischen in vierter Generation geleitet, gehört die Bamberger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Edi Bierling — Edmund „Edi“ Bierling (* 16. April 1929; † 18. Mai 2007) war ein bayerischer Volksschauspieler. Leben und Werk Bierlings künstlerischer Schwerpunkt lag auf der Bühnenarbeit. Im Lauf seiner Theatertätigkeit spielte er an zahlreichen überregional… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Erich Seyfried — (* 1940) ist ein bayerischer Volksschauspieler. Meistens steht er als der im Oberstübchen etwas zurückgebliebene Knecht oder als der von seiner Frau geplagte Ehemann auf der Bühne. Er stellt aber auch andere Charaktere dar. Biografie Bereits seit …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Ernestine Kremmel — Erni Singerl (* 29. August 1921 in Puch bei Fürstenfeldbruck; † 30. Juli 2005 in München; eigentlich Ernestine Kremmel) war eine bayerische Volksschauspielerin. Sie verkörperte mit Energie, Witz und Durchsetzungsvermögen die resolute, grantelnde …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Liste der Persönlichkeiten der Stadt München — Die folgende Übersicht enthält bekannte, in München geborene Persönlichkeiten chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in München hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind nach ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Liste der Söhne und Töchter der Stadt Köln — Die Liste enthält zunächst Persönlichkeiten, die in Köln geboren sind. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach dem Geburtsjahr. Im Anschluss folgt eine Liste von Persönlichkeiten, die in irgendeiner Weise mit Köln in Verbindung stehen, jedoch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Loskarn — Franz Loskarn (* 3. Mai 1890 in München; † 23. April 1978 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und bayerischer Volksschauspieler. Der ausgebildete Goldschmied nahm Gesangs und Schauspielunterricht bei Viktor Schwanneke. Von 1914 bis 1918 war er …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Millowitsch — ist der Familienname folgender Personen: Cordy Millowitsch (geborene Dugne oder Dugue; * 1890, † wohl nach 1960), deutsche Schauspielerin und Sängerin Lucy Millowitsch (1905–1990), deutsche Volksschauspielerin und Theaterleiterin Mariele… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Muxeneder — Franz Muxeneder (* 19. Oktober 1920 in Salzburg; † 3. Januar 1988 in München) war ein bayerischer Volksschauspieler österreichischer Herkunft. Muxeneder war seit Ende der 1940er Jahre neben zahlreichen bekannten Stars in unzähligen Heimatfilmen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Münchener Ostfriedhof — Ostfriedhof in München Der in Obergiesing gelegene Münchner Ostfriedhof wurde 1821 errichtet und ist heute noch in Betrieb. Der Ostfriedhof in München hat über 30 Hektar Gesamtfläche und ca. 34.700 Grabplätze. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia