volkslieder

  • 41Anton Wilhelm von Zuccalmaglio — Portrait von Anton Wilhelm von Zuccalmaglio, genannt Wilhelm von Waldbrühl Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio (* 12. April 1803 in Waldbröl; † 23. März 1869 in Nachrodt bei Altena) war ein deutscher Heimatschriftsteller und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Hannes Wader — (2004) Hannes Wader (* 23. Juni 1942 in Bethel bei Bielefeld als Hans Eckard Wader) ist ein deutscher Musiker und Liedermacher. Er gilt neben Reinhard Mey, Konstantin Wecker und Dieter Süverkrüp als eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Johann Friedrich Hoffmann — (2008) Johann Friedrich (Hans) Hoffmann (* 3. Oktober 1929 in Werdohl) ist ein deutscher Tenor und Philologe. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Deutsche Literatur — Deutsche Literatur. I. Obgleich sich die Reihe der Literaturdenkmale bei den Völkern deutscher Zunge nur bis in die Zeit der Völkerwanderung od. die zweite Hälfte des 4. Jahrh. zurückverfolgen läßt, so ist doch außer Zweifel gestellt, daß die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 45Ditfurth — Ditfurth, Franz Wilhelm, Freiherr von, Schriftsteller, geb. 7. Okt. 1801 auf dem Gute Dankersee bei Rinteln, gest. 25. Mai 1880 in Nürnberg, widmete sich in Marburg dem Studium der Rechte, später unter M. Hauptmann in Leipzig der Musik und wurde… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 46Georg von Albrecht — (* 19. März 1891 in Kasan; † 15. März 1976 in Heidelberg) war ein deutscher Pianist, Komponist und Hochschullehrer. Als Kompositionslehrer vermittelte er, auch gegen den Widerstand in der Zeit des Nationalsozialismus, alle Strömungen der Neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Ich bin Soldat, doch bin ich es nicht gerne — ist ein deutsches Volkslied, Soldatenlied und Arbeiterlied, das der sozialistischen Arbeiterbewegung entstammt. Die Melodie ist die des Liedes Denkst du daran mein tapferer Lagienka aus Karl von Holteis Singspiel Der alte Feldherr. In einigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Alexander Auersperg — Anastasius Grün, 1835 Anastasius Grün Denkmal von Karl Schwerzek, 1891 Anton Alexander Graf von Auersperg (* 11. April 1806 in Laibach; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Alexander Graf von Auersperg — Anastasius Grün, 1835 Anastasius Grün Denkmal von Karl Schwerzek, 1891 Anton Alexander Graf von Auersperg (* 11. April 1806 in Laibach; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Alexander von Auersperg — Anastasius Grün, 1835 Anastasius Grün Denkmal von Karl Schwerzek, 1891 Anton Alexander Graf von Auersperg (* 11. April 1806 in Laibach; † …

    Deutsch Wikipedia