volkslieder

  • 21Karadschitsch — Vuk Karadžić Vuk Stefanović Karadžić (kyrillisch Вук Стефановић Караџић; * 17. November 1787 in Tršić an der Drina; † 7. Februar 1864 in Wien) war ein serbischer Philologe, wichtigster Sprachreformer der serbischen Schriftsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Karadschitsch Wuk Stephanowitsch — Vuk Karadžić Vuk Stefanović Karadžić (kyrillisch Вук Стефановић Караџић; * 17. November 1787 in Tršić an der Drina; † 7. Februar 1864 in Wien) war ein serbischer Philologe, wichtigster Sprachreformer der serbischen Schriftsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Lois Pink — Louis Pinck (Gemälde von Henri Bacher) Louis Pinck (* 11. Juli 1873 in Lemberg, Lothringen; † 8. Dezember 1940 in Saarbrücken; in Lothringen auch unter dem Namen Lois Pink bekannt) war ein katholischer Geistlicher und Volksliedsammler und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Pinck — Louis Pinck (Gemälde von Henri Bacher) Louis Pinck (* 11. Juli 1873 in Lemberg, Lothringen; † 8. Dezember 1940 in Saarbrücken; in Lothringen auch unter dem Namen Lois Pink bekannt) war ein katholischer Geistlicher und Volksliedsammler und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Vuk Karadzic — Vuk Karadžić Vuk Stefanović Karadžić (kyrillisch Вук Стефановић Караџић; * 17. November 1787 in Tršić an der Drina; † 7. Februar 1864 in Wien) war ein serbischer Philologe, wichtigster Sprachreformer der serbischen Schriftsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Vuk Karadžić — Vuk Stefanović Karadžić (kyrillisch Вук Стефановић Караџић; * 17. November 1787 in Tršić an der Drina; † 7. Februar 1864 in Wien) war ein serbischer Philologe, wichtigster Sprachreformer der serbischen Schriftsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Vuk Stefanovic Karadzic — Vuk Karadžić Vuk Stefanović Karadžić (kyrillisch Вук Стефановић Караџић; * 17. November 1787 in Tršić an der Drina; † 7. Februar 1864 in Wien) war ein serbischer Philologe, wichtigster Sprachreformer der serbischen Schriftsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Vuk Stefanović Karadzić — Vuk Karadžić Vuk Stefanović Karadžić (kyrillisch Вук Стефановић Караџић; * 17. November 1787 in Tršić an der Drina; † 7. Februar 1864 in Wien) war ein serbischer Philologe, wichtigster Sprachreformer der serbischen Schriftsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Dinorá de Carvalho — Dinorá Gontijo de Carvalho (1 June 1904/5 – 28 February 1980) was a Brazilian pianist, conductor, music educator and composer. Life Dinorá de Carvalho was born in Uberaba, Minas Gerais, Brazil, and began her study of piano at the Conservatorio… …

    Wikipedia

  • 30Erich Schmeckenbecher — (2003) Erich Schmeckenbecher (* 31. März 1953 in Stuttgart) ist ein deutscher Musiker, Sänger und Liedermacher. Er spielt Gitarre, Mandoline, englische Bouzouki, Akkordeon und seit kurzem auch Mundharmonika …

    Deutsch Wikipedia