volkslieder

  • 121Tschajkowsky — Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow Galerie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (russisch Пётр Ильич Чайковский  anhören?/i …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Tölzer Knabenchor — Sitz: München Gründung: 1956 Gattung: Knabenchor …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Von Jacob — Therese Albertine Louise von Jacob, verh. Robinson (Pseudonyme Talvj und Ernst Berthold) (* 26. Januar 1797 in Halle; † 13. April 1870 in Hamburg) war eine deutsche Schriftstellerin, Volksliedforscherin und Slawistin. Veröffentlichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Чайковский — Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow Galerie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (russisch Пётр Ильич Чайковский  anhören?/i …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Russische Literatur — Russische Literatur. Die Geschichte der R n L. zerfällt in zwei Hauptperioden; die erste reicht von der Erfindung des Corillischen Alphabets bis zur Einführung des sogen. Civillypus; die zweite Periode beginnt mit Peter dem Großen u. reicht bis… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 126Wolff [1] — Wolff, 1) Christian Freiherr von W., als Sohn eines Gerbers geb. in Breslau 24. Jan. 1674, besuchte das Gymnasium seiner Vaterstadt, wo ihn schon frühzeitig die dogmatischen Streitfragen zwischen den Katholiken u. Protestanten lebhaft… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 127Czelakowski — Czelakowski, Franz Ladisl., geb. 1799 zu Strakonice in Böhmen, war seit 1821 Erzieher in vornehmen Häusern, privatisirte seit 1828 in Prag, redigirte die Vierteljahrschrift für die katholische Geistlichkeit, die Böhmische Zeitung u. die Biene;… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 128Russische Literatur — Russische Literatur. Wie in der politischen Geschichte der Russen, so bildet auch in der Geschichte ihrer Literatur den Hauptwendepunkt die Regierungszeit Peters d. Gr. Danach zerfällt die Geschichte der russischen Literatur in die zwei großen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon