volksgruppe

  • 41Sepp Janko — Dr. Sepp (Josef) Janko (* 9. November 1905 in Ernsthausen im Banat, Österreich Ungarn, heute Serbien; † 25. September 2001 in Belgrano (Buenos Aires)) war ab 1939 Bundesobmann des Schwäbisch Deutschen Kulturbundes in Jugoslawien und ab 1941 SS… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Bukowinadeutsche — Die Bukowinadeutschen oder Buchenlanddeutschen sind eine deutsche Volksgruppe, die ab etwa 1780 bis 1940 in der Bukowina lebte. Heute sind sie bis auf wenige Einzelpersonen dort kaum noch vertreten. In ihrer 150 jährigen Geschichte waren die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Burgenland-Kroaten — Die Bezeichnung Burgenland Kroaten (kroat. Gradišćanski Hrvati [ˈɡradiʃtɕanski ˈhrʋaːti]) bezieht sich auf eine kroatische Minderheit, die im Gebiet der Grenze zwischen Österreich und Ungarn lebt. Nach der Volkszählung 2001 leben im Burgenland 16 …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Geschichte Bosnien-Herzegowinas — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Inhaltsverzeichnis 1 Antike 1.1 Die Illyr …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Geschichte Bosniens und der Herzegowina — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Inhaltsverzeichnis 1 Antike 1.1 Die Illyr …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Geschichte von Bosnien und Herzegowina — Inhaltsverzeichnis 1 Antike 1.1 Die Illyrer 1.2 Die Römer 1.3 Völkerwanderungszeit 2 Mittelalter …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Kärntner Slowenen — Als Kärntner Slowenen (slowenisch Koroški Slovenci) bezeichnet man die autochthone slowenischsprachige Volksgruppe im österreichischen Bundesland Kärnten. Sie entsenden Vertreter in den österreichischen Volksgruppenbeirat. Prinzipiell ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Liste der Turkvölker — Inhaltsverzeichnis 1 Historische Turkvölker und Stammesverbände 2 Liste moderner Turkvölker und türkischer Volksgruppen bzw. Stämme 3 Kleine turkstämmige Gruppen …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Nordschleswig — Lage Nordschleswigs (Sønderjyllands) in Dänemark Als Nordschleswig (dänisch: Nordslesvig) wird der seit 1920 dänische Teil des ehemaligen Herzogtums Schleswig bezeichnet. Von 1970 bis zur Gebietsreform 2007 entsprach das Gebiet Nordschleswigs dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Nordslesvig — Als Nordschleswig (dänisch Nordslesvig) wird der seit 1920 dänische Teil des ehemaligen Herzogtums Schleswig bezeichnet. Bis zur Gebietsreform 2007 entsprach das Gebiet Nordschleswigs dem des Amtes Sønderjylland (Südjütland). Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia