volkseigene wirtschaft

  • 1Wirtschaft in Deutschland — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die inhaltlichen Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Wirtschaft Deutschlands …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Wirtschaft Deutschlands — Deutschland Weltwirtschaftsrang 4. (nominal) (2010)[1] Währung …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Register der volkseigenen Wirtschaft — Das Register der volkseigenen Wirtschaft war in der DDR ein gesetzliches Verzeichnis zur Registrierung von volkseigenen Betrieben, ähnlich einem Handelsregister. Dieses Register wurde bei den zuständigen Bezirksvertragsgerichten geführt, d.h. die …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Paul Schmidt-Roller — (* 9. September 1891 in Cainsdorf bei Zwickau; † 8. November 1963 in Zwickau) war ein deutscher Maler, Kunstlehrer und Textilgestalter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Würdigungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Siegfried Donndorf — (* 13. Oktober 1900 in Salbke; † 31. März 1957 in Dresden) war ein deutscher Maler. Leben Von 1920 bis 1922 studierte er in Berlin bei Emil Orlik. Er setzte sein Studium dann von 1923 bis 1930 bei R. Dreher und A. Mahnke an der Akademie für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Wirtschaftsstandort Deutschland — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die inhaltlichen Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Wirtschaft Deutschlands …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Deutsche Demokratische Republik — Deutsche Demokratische Republik …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik — Berlin, DDR Gründung, 9. Volksratsitzung 1949 Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein bis 1989 diktatorisch regierter, realsozialistischer Staat in Mitteleuropa. Ihre Gründung am 7. Oktober 1949 auf dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Volkseigentum — ist eine besondere Form des Eigentums, das in sozialistischen Rechtsordnungen mit einem dichotomischen Eigentumsbegriff zu finden ist. Der Begriff des Volkseigentums wird teilweise als irreführend angesehen, weil weder das Volk Inhaber des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Zentraler Kurierdienst - DDR — Zentraler Kurierdienst mit Stempel: ungültig, wohl Gefälligkeitsstempel für Sammlerzwecke, da noch gummiert Der Zentrale Kurierdienst war ein von der Deutschen Post der Deutschen Demokratischen Republik durchgeführter Postdienst des DDR… …

    Deutsch Wikipedia