volksdichter

  • 1Volksdichter — Vọlks|dich|ter 〈m. 3〉 für die breite Masse des Volkes schreibender Dichter * * * Vọlks|dich|ter, der: Dichter volkstümlicher od. vom Volksgeist getragener Werke …

    Universal-Lexikon

  • 2Anton Günther (Volksdichter) — Porträt Anton Günthers ca. 1930 Unterschrift von …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Lorens — Carl Lorens Carl Lorens (* 7. Juli 1851 in Wien Erdberg; † 12. Dezember 1909 in Wien) war ein österreichischer Volkssänger, Volksdichter und Komponist von Wienerliedern. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Carl Lorens — (* 7. Juli 1851 in Wien Erdberg; † 12. Dezember 1909 in Wien) war ein österreichischer Volkssänger, Volksdichter und Komponist von Wienerliedern. Carl Lorens Inhalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Antón — Anton ist die deutsche Kurzform des männlichen Vornamens Antonius. Zur weiblichen Form des Vornamen siehe Antonia. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Varianten …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kempowski — Walter Kempowski Walter Kempowski (* 29. April 1929 in Rostock; † 5. Oktober 2007 in Rotenburg (Wümme)) war ein deutscher Schriftsteller. Er wurde vor allem durch seine stark autobiografisch geprägten Romane der Deutschen Chronik bekannt sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Młónk — Pětr Młónk (auch Młóńk, Młynk) (* 19. März 1805 in Seitschen (sorb. Žičeń); † 6. Februar 1887 in Kleinförstchen (sorb. Mała Boršć)) war ein sorbischer Volksdichter. Er wurde als Sohn eines Fronbauern und Zimmermanns geboren. Viel Zeit blieb ihm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Petr Mlonk — Pětr Młónk (auch Młóńk, Młynk) (* 19. März 1805 in Seitschen (sorb. Žičeń); † 6. Februar 1887 in Kleinförstchen (sorb. Mała Boršć)) war ein sorbischer Volksdichter. Er wurde als Sohn eines Fronbauern und Zimmermanns geboren. Viel Zeit blieb ihm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Toler-Hans-Tonl — Anton Günther ist der Name folgender Personen: Anton Günther (Oldenburg) (1583–1667), Graf von Oldenburg Anton Günther (Philosoph) (1783–1863), österreichischer Philosoph Anton Günther (Volksdichter) (1876–1937), erzgebirgischer Volksdichter und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Walter Kempowski — (* 29. April 1929 in Rostock; † 5. Oktober 2007 in Rotenburg (Wümme)) war ein deutscher Schriftsteller. Er wurde vor allem durch seine stark autobiografisch geprägten Romane der Deutschen Chronik …

    Deutsch Wikipedia