voci

  • 121Rasi — Francesco Rasi (* 14. Mai 1574 in Arezzo(?); † 30. November 1621) war ein italienischer Sänger (Tenor), Instrumentalist (Chitarrone), Komponist und Dichter. In zeitgenössischen Quellen wird er nach seiner Geburtsstadt als „nobile d’Arezzo“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Tarquinio Merula — (* 25. November 1595 in Busseto; † 10. Dezember 1665 in Cremona) war ein Komponist und Organist des italienischen Frühbarock. Tarquinio Merula wurde 1616 Organist in Lodi. 1622 war er Kapellmeister an Santa Maria Maggiore in Bergamo. Er ging 1623 …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Tripelfuge — Takte 1 bis 9 aus Fuga II c Moll a 3 voci (Wohltemperiertes Klavier) von J. S. Bach Die Fuge (von lateinisch fuga = „Flucht“) ist ein musikalisches Kompositionsprinzip, das durch eine besondere Anordnung von Imitationen gekennzeichnet ist. Eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Valayre — Sylvie Valayre (* 1964 in Paris) ist eine französische Opernsängerin. Ihre Stimmlage ist Sopran (lyrischer, jugendlich dramatischer und dramatischer Sopran sowie dramatischer Koloratursopran). Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Frühe Karriere 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Giacomo Manzoni — Pour les articles homonymes, voir Manzoni. Giacomo Manzoni (né à Milan le 26 septembre 1932) est un compositeur et un critique musical italien. Il a débuté l étude de la composition à Messine en 1948 sous la direction de Gino Contilli, et la… …

    Wikipédia en Français

  • 126Lucio Fulci — Andreas Schnaas et Lucio Fulci à Londres en 1994 Données clés Naissance 17 …

    Wikipédia en Français

  • 127Aeropuerto Internacional de Cochin — Aeropuerto Nedumbassery IATA: COK   OACI …

    Wikipedia Español

  • 128Antonio Maria Abbatini — Saltar a navegación, búsqueda Antonio Maria Abbatini (Città di Castello, 1597 Città di Castello, 1679) fue un compositor, teórico musical y maestro de capilla italiano. Contenido 1 Biografía 2 Obra …

    Wikipedia Español