vlg

  • 111Johann Georg Vollmöller — (* 9. September 1742 in Landenhausen bei Lauterbach; † 18. Mai 1804 in Offenbach am Main) war ein deutscher Theologe, Prinzenerzieher und Hofmeister, Hofprediger in Offenbach und Schriftsteller. Leben Er besuchte die Hohe Schule in Lauterbach.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Lars Clausen — Lars Michael Clausen (* 8. April 1935 in Berlin; † 20. Mai 2010 in Hamburg) war ein deutscher Soziologe und Gelehrter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Katastrophenschutz 1.2 Ferdinand Tönnies …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Minimalismus (Architektur) — Der Minimalismus ist ein Architekturstil, der sich im Wesentlichen durch seine einfache Formensprache und durch den Verzicht auf Dekorationselemente auszeichnet. Die Ursprünge liegen in der Architekturmoderne der 20er Jahre und bis heute bildet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Mynona — Salomo Friedlaender (* 4. Mai 1871 in Gollantsch bei Posen; † 9. September 1946 in Paris) war ein deutscher Philosoph und Schriftsteller und war vor allem in der literarischen Avantgarde aktiv. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Gedenktafel …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Operette — Das Publikum im Théâtre des Bouffes Parisiens, dem Geburtshaus der Operette. Karikatur um 1860. Die Operette (ital., wörtlich: ‚kleine Oper‘) ist ein musikalisches Bühnenwerk. Die Bezeichnung gibt es seit dem 17. Jahrhundert. Bis zum 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Peter C. Dienel — (* 28. Oktober 1923 in Berlin; † 13. Dezember 2006 ebenda) war deutscher Theologe und emeritierter Professor für Soziologie der Bergischen Universität Wuppertal, wo er auch über seine Emeritierung hinaus in der Leitung der „Forschungsstelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Peter Dienel — Peter C. Dienel (* 28. Oktober 1923 in Berlin; † 13. Dezember 2006 ebenda) war deutscher Theologe und emeritierter Professor für Soziologie der Bergischen Universität Wuppertal, wo er auch über seine Emeritierung hinaus in der Leitung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Provence — Die Provence [pʁɔˈvɑ̃s] ist eine Landschaft im Südosten von Frankreich. Sie liegt am Mittelmeer zwischen Rhônetal und Italien. Im Norden liegt die Landschaft Dauphiné in der Region Rhône Alpes. Typisch für …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Provence (Region) — Typisch für die Provence: ein Lavendelfeld Gordes im Luberon …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Salomo Friedlaender — (Namensvarianten: Salomon; Friedländer; Pseudonym: Mynona; * 4. Mai 1871 in Gollantsch bei Posen; † 9. September 1946 in Paris) war ein deutscher Philosoph und Schriftsteller und war vor allem in der literarischen Avantgarde aktiv.… …

    Deutsch Wikipedia