vle

  • 111McCabe–Thiele method — The McCabe Thiele method was presented by two graduate students at Massachusetts Institute of Technology (MIT), Warren L. McCabe and Ernest W. Thiele in 1925. The technique is considered to be the simplest and perhaps most instructive method for… …

    Wikipedia

  • 112Dampf-Flüssigkeit-Gleichgewicht — Sättigungsdampfdruckkurve von Aceton (Reinstoff Dampf Flüssigkeit Gleichgewicht) Das Dampf Flüssigkeit Gleichgewicht (zumeist als VLE bezeichnet nach englisch Vapour Liquid Equilibrium) ist ein Phasengleichgewicht, bei dem sich eine Flüssigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Robert Dinesen — (* 23. Oktober 1874 in Kopenhagen; † 8. März 1972 in Berlin) war ein dänischer Schauspieler und Regisseur beim dänischen und deutschen Stummfilm, zugleich einer der erfolgreichsten Pioniere des europäischen Kinos. Inhaltsverzeichnis 1 Die frühen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Krys (musicien) — Pour les articles homonymes, voir Krys (homonymie). Krys, de son vrai nom Pédro Pirbakas, est un artiste de reggae dancehall guadeloupéen, né le 18 octobre 1983 aux Abymes. Inspiré par Admiral T[1], il sort son premier album Limé Mic La …

    Wikipédia en Français

  • 115Tableau des Plates-formes sous licence libre — Cet article dresse un Tableau des Plates formes sous licence libre compatible LMS. Sommaire 1 les normes LMS 2 Tableau des caractéristiques des plateformes 3 Liste des Plates formes sous licence libre …

    Wikipédia en Français

  • 116naïvely — nÉ‘ ɪːvlɪ /naɪ ɪːvlɪ adv. in a naive manner, unsuspectingly, in manner which is not worldly wise, gullibly; childishly, innocently, unsophisticated …

    English contemporary dictionary

  • 117naively — nÉ‘ ɪːvlɪ /naɪ ɪːvlɪ adv. in a naive manner, unsuspectingly, in manner which is not worldly wise, gullibly; childishly, innocently, unsophisticated …

    English contemporary dictionary

  • 118flehen — flehen: Das nur im Dt., Niederl. und Got. bezeugte Verb (mhd. vlēhen, ahd. flē̆hōn »schmeichelnd, dringlich bitten«, niederl. vleien »schmeicheln«, got. ‹ga›Þlaihan »trösten, freundlich zureden«) ist verwandt mit aengl. flāh, aisl. flār… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 119flehentlich — flehen: Das nur im Dt., Niederl. und Got. bezeugte Verb (mhd. vlēhen, ahd. flē̆hōn »schmeichelnd, dringlich bitten«, niederl. vleien »schmeicheln«, got. ‹ga›Þlaihan »trösten, freundlich zureden«) ist verwandt mit aengl. flāh, aisl. flār… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 120Ablabla — Mo sa a soti nan lang Espanyòl la, nan vèb hablar , ki vle di pale. Pou ayisyen, ablabla vle di pale de bagay ki pa gen sans. Pale tankou yon moun ki pèdi bon sans li, konsyans li tankou yon moun ki oblije di: Lè mwen di ou sa la, tandiske la,… …

    Definisyon 2500 mo Kreyòl