vivos voco fulgura frango

  • 31Glocke — Glocke. Vivos voco, mortuos plango, fulgura frango, d. h. die Lebenden ruf ich, die Todten beklag ich, die Gewitter verscheuch ich; so lautet eine alte charakteristische Glockenumschrift. Zum Verständniß des letzteren Satzes muß bemerkt werden,… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 32Эпиграф — (греч. epigrajh надпись) цитата, помещаемая во главесочинения или части его с целью указать его дух, его смысл, отношение кнему автора и т. п. Смотря по литературному и общественному настроению,Э. входили в моду, становились манерой, выходили из… …

    Энциклопедия Брокгауза и Ефрона

  • 33Schaffhausen — /shahf how zeuhn/, n. 1. a canton in N Switzerland. 70,700; 100 sq. mi. (259 sq. km). 2. a city in and the capital of this canton, on the Rhine. 34,000. * * * ▪ Switzerland (German), French  Schaffhouse,    capital of Schaffhausen canton,… …

    Universalium

  • 34Friedingen (Singen) — Friedingen Stadt Singen (Hohentwiel) Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Kirche Niederlehme — Evangelische Kirche Niederlehme im Jahr 1916 Die Evangelische Kirche Niederlehme wurde in den Jahren 1913/1914 in Niederlehme errichtet. Sie ist eine Schöpfung des Königlichen Baurates Otto Hetzel (Berlin Charlottenburg) und stand unter der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36St. Quirin (Aubing) — Südansicht von St. Quirin im Jahr 2010. Die Kirche St. Quirin ist die ursprüngliche Pfarrkirche von Aubing, heute ein Stadtteil Münchens. Die Aubinger Pfarrei umfasste neben Aubing selbst auch Nachbarorte, darunter Pasing, Laim, Untermenzing,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Läuten — 1. Dat loa k luien, sach de Köster, doa was me sin Wyf afstuoarwen. (Hemer in der Grafschaft Mark.) – Frommann, III, 6. Der Ton liegt auf lasse. Diesmal lasse ich läuten, ich läute nicht selbst. 2. Es ist zu spät geläutet, wenn die Kirchkinder da …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon