vivènte

  • 101Orto Botanico Forestale dell'Abetone — The Orto Botanico Forestale dell Abetone (1.4 hectares) is a botanical garden located in Fontana Vaccaia, Abetone, Province of Pistoia, Tuscany, Italy. It is open daily in the warmer months. The garden was inaugurated in 1987, and currently… …

    Wikipedia

  • 102Borgholzhausen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Custonaci — Custonaci …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Friedrich Benjamin Osiander — Friedrich Benjamin Osiander …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Hühnerkrieg — „Hühnerkrieg“, Gemälde von Henryk Rodakowski, 19. Jahrhundert Der Hühnerkrieg (polnisch Wojna kokosza) ist der Name für eine anti royalistische und anti absolutistische Rebellion (polnisch rokosz) der polnischen Szlachta, des mittleren und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Jean-Georges Noverre — Jean Georges Noverre. Frontispiz der Lettres sur les arts imitateurs, Paris, Collin; La Haye, Immerzeel, 1807. Jean Georges Noverre (* 29. April 1727 in Paris; † 19. Oktober 1810 in Saint Germain en Laye) war ein französischer Tänzer und Chor …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Jean Georges Noverre — Jean Georges Noverre. Frontispiz der Lettres sur les arts imitateurs, Paris, Collin; La Haye, Immerzeel, 1807. Jean Georges Noverre (* 29. April 1727 in Paris; † 19. Oktober 1810 in Saint Germain en Laye) war ein französischer Tänzer und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Jerzy Sebastian Lubomirski — (* 20. Januar 1616; † 31. Dezember 1667 im Exil in Breslau, Böhmen) war ein polnischer Adeliger, Magnat, Politiker, Beamter im Staatsdienst, Feldhetman der polnischen Krone und Reichsfürst im HRR. Er entstammte dem Adelsgeschlecht der Lubomirskis …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Laudato si — Der Sonnengesang ist ein Gebet, das Franz von Assisi im 13. Jahrhundert verfasste. Es preist die Schönheit der Schöpfung und dankt Gott dafür. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Der Sonnengesang 3 Abbildungen 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Liste der Gouverneure Panamas — Der spanische Gouverneur von Panama herrschte über ein Gebiet, das erst als Darien in die Geschichtsbücher einging und später auch Castilla de Oro genannt wurde. Erst ab 1529 erhielt diese Kolonie den bis heute gültige Namen Panamá. Ab dem 20.… …

    Deutsch Wikipedia