vitreum

  • 101Iridozyklitis — Klassifikation nach ICD 10 H20. Iridozyklitis H20.0 Akute und subakute Iridozyklitis H20.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Liste ausgestorbener Tiere und Pflanzen — Friedhof der ausgestorbenen Tiere im Beijing David s Deer Park Museum, Peking, China Nach Schätzungen von Wissenschaftlern sind bisher etwa 500 Millionen Tierarten ausgestorben. Das sind über 99 Prozent aller Tierarten. In dieser Liste werden in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Liste von ausgestorbenen Arten — Friedhof der ausgestorbenen Tiere im Beijing David s Deer Park Museum, Peking, China Aussterben ist ein natürlicher Vorgang, der zur Evolution gehört. Nach Schätzungen von Wissenschaftlern sind bisher ca. 500 Millionen Tierarten ausgestorben. Das …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Netzhaut — Aufbau des menschlichen Auges. Netzhaut dunkelgrün. Die Netzhaut oder Retina (von lateinisch rete „Netz“) ist eine Schicht von spezialisiertem Nervengewebe an der hinteren Innenseite des Auges von Wirbeltieren und einigen Tintenfischen. In ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Organum visus — Äußerlich sichtbare Teile eines menschlichen Auges Auge eines Schwarzwälder Fuchs Auge (lat. Oculus …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Sankt-Lorenz-Strom — fleuve Saint Laurent, Saint Lawrence River Einzugsgebiet des Sankt Lorenz Stromes und der Großen Seen …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Schaukasten — Vitrine für Porzellan und Glasobjekte Als Vitrine bezeichnet man einen Behälter, der mindestens auf einer Seite eine Glaswand (von franz. vitre = Glas; lateinisch vitreum = Glas) oder aber einen Glasdeckel besitzt und damit den Blick auf die im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Sehorgan — Äußerlich sichtbare Teile eines menschlichen Auges Auge eines Schwarzwälder Fuchs Auge (lat. Oculus) heißen die …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Spiegelauge — Äußerlich sichtbare Teile eines menschlichen Auges Auge eines Schwarzwälder Fuchs Auge (lat. Oculus) heißen die …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Springbarsche — Etheostoma colorosum Systematik Stachelflosser (Acanthopterygii) Barschverwandte (Percomorpha) …

    Deutsch Wikipedia