vitaminmangel

  • 21Kinderarmut in der Bundesrepublik Deutschland — Kinderarmut bezeichnet hier die Armut von Personen eines vorgegebenen Altersrahmens; definiert im Allgemeinen als: Kinder ab Geburt und Jugendliche bis 18 Jahre. Kinderarmut kann auf verschiedene Arten berechnet werden, wobei normative… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kleinwuchs — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Medizin eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Medizin auf ein akzeptables Niveau zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kleinwüchsigkeit — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Medizin eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Medizin auf ein akzeptables Niveau zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Mundwinkelrhagaden — Cheilitis angularis Bei Mundwinkelrhagaden – die auch als Cheilitis angularis, Angulus infectiosus (oris), Faulecke oder Perlèche bezeichnet werden – handelt es sich um eine schmerzhafte, häufig schlecht heilende entzündliche Veränderung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Offener Biss — Als Fehlbiss (Okklusionsanomalie) bezeichnet man eine Zahnfehlstellung zwischen Ober und Unterkiefer, bei der der Zahnreihenschluß (Okklusion) gestört ist. Häufigste Ursache hierfür ist eine falsche Wachstumsrichtung der Zähne, seltener liegt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Pikazismus — Klassifikation nach ICD 10 F98.3 Pica im Kindesalter Andere Verhaltens und emotionale Störungen mit Beginn in Kindheit und Jugend F50.8 Pica bei Erwachsenen Sonstige Essstörungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Schroth-Kur — Eine Schrothkur ist ein Naturheilverfahren mit Trink und Trockentagen, das auf den Fuhrmann Johann Schroth (1798 1856) zurückgeht. Sie wird von ihren Anhängern zur traditionellen europäischen Medizin (TEM) gerechnet. Angeboten wird sie in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Sialadenose — Klassifikation nach ICD 10 K11.8 Sonstige Krankheiten der Speicheldrüse …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Superschmecker — Gemälde von Julius Geertz Die saure Zitrone Als Geschmack wird der komplexe Sinneseindruck bei der Nahrungsaufnahme bezeichnet, der durch das Zusammenspiel von Geschmackssinn, Geruchssinn und Tastsinn entsteht. Etwa 80 Prozent des empfundenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Thiaminmangel — Klassifikation nach ICD 10 E51.1 Beriberi …

    Deutsch Wikipedia