vis maior

  • 1vís máior — [major] ž neskl. (ȋ ȃ) 1. jur. nepredvidljiv in neodvrnljiv, nepričakovan zunanji dogodek; višja sila: ne izpolniti obveznosti zaradi vis maior; poplava, suša, spremenjeni predpisi in druge vis maior 2. knjiž., ekspr. nepremagljiva ovira:… …

    Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • 2VIS MAIOR — – непреодолимая сила …

    Советский юридический словарь

  • 3vis — (izg. vȋs) DEFINICIJA moć, sila, ob. u: SINTAGMA vis inertiae (izg. vis inèrcie) sila ustrajnosti; vis legis (izg. vis lȇgis) sila zakona; vis maior (izg. vis mȁjor) viša sila, u smislu 1. Boga i Božje intervencije 2. razg. spleta okolnosti i… …

    Hrvatski jezični portal

  • 4Vis major — Vis ma|jor [ vi:s ] die; <aus gleichbed. lat. vis maior> höhere Gewalt (Rechtsw.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 5vismajor — vis ma·jor (vĭs māʹjər) n. Law pl. vi·res ma·jo·res (vī rēz mə jôrʹēz, jŏrʹ ) An overwhelming force of nature having unavoidable consequences that under certain circumstances can exempt one from the obligations of a contract.   [Latin vīs māior:… …

    Universalium

  • 6De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ex aequo et bono — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Liste lateinischer Rechtsbegriffe — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Rechtslatein — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Latein im Recht — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken Römischen… …

    Deutsch Wikipedia