virtual server daemon

  • 1Server-Software — Ein Server (engl.: to serve = bedienen) ist ein Programm, welches auf die Kontaktaufnahme eines Client Programms wartet und nach Kontaktaufnahme mit diesem Nachrichten austauscht. Die Kommunikation erfolgt dabei nach dem sogenannten Client Server …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Virtual Hosting Control System — Entwickler Molesoftware Aktuelle Version 2.4.8 (2. April 2009) Betriebssystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 3DAEMON Tools — Lite Entwickler: DT Soft Ltd. Aktuelle Version: 4.30.3 (29. Dezember 2008) Betriebssystem: Microsoft Windows Kategorie: CD /DVD Emulation …

    Deutsch Wikipedia

  • 4DAEMON Tools Lite — Entwickler: DT Soft Ltd. Aktuelle Version: 4.30.3 (29. Dezember 2008) Betriebssystem: Microsoft Windows Kategorie: CD /DVD Emulation …

    Deutsch Wikipedia

  • 5DAEMON Tools Pro — Daemon Tools Lite Entwickler: DT Soft Ltd. Aktuelle Version: 4.30.3 (29. Dezember 2008) Betriebssystem: Microsoft Windows Kategorie: CD /DVD Emulation …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Daemon-Tools — Lite Entwickler: DT Soft Ltd. Aktuelle Version: 4.30.3 (29. Dezember 2008) Betriebssystem: Microsoft Windows Kategorie: CD /DVD Emulation …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Daemon Tools Pro — Daemon Tools Lite Entwickler: DT Soft Ltd. Aktuelle Version: 4.30.3 (29. Dezember 2008) Betriebssystem: Microsoft Windows Kategorie: CD /DVD Emulation …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Daemon tools — Lite Entwickler: DT Soft Ltd. Aktuelle Version: 4.30.3 (29. Dezember 2008) Betriebssystem: Microsoft Windows Kategorie: CD /DVD Emulation …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Virtual CD-ROM Control Panel — Developer(s) Microsoft Initial release 2001 Stable release 2.0.1.1 Development status Unsupported Operating system …

    Wikipedia

  • 10Virtual Private Network — (deutsch „virtuelles privates Netz“; kurz „VPN“) ist eine Schnittstelle in einem Netzwerk und hat zwei unterschiedliche Bedeutungen. Das konventionelle VPN dient dazu, Teilnehmer eines Netzes an ein anderes Netz zu binden, ohne dass die Netzwerke …

    Deutsch Wikipedia