violinschlüssel

  • 51Sopraninoflöte — Blockflöte engl.: recorder, ital.: flauto dolce oder flauto diritto Klassifikation Aerophon Blasinstrument Verwandte Instrumente …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Subkontrabassflöte — Blockflöte engl.: recorder, ital.: flauto dolce oder flauto diritto Klassifikation Aerophon Blasinstrument Verwandte Instrumente …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Werke für Laute (Bach) — Obwohl das Lautenwerk von Johann Sebastian Bach mit sieben Werken für Laute solo sehr überschaubar ist, nimmt es in der Welt der Lautenkompositionen und entsprechend in der des heutigen Gitarrenrepertoires einen übergeordneten Platz ein. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Handorgelduett Grob-Nauer — Walter Grob (* 16. April 1928) ist ein Schweizer Akkordeonist und Komponist. Seine Musik ist der Ländler. Er stammt aus dem Toggenburg im Schweizer Kanton St. Gallen und ist gelernter Landwirt. Inhaltsverzeichnis 1 Aus der musikalischen Laufbahn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Handorgelduett Walter Grob - Willi Valotti — Walter Grob (* 16. April 1928) ist ein Schweizer Akkordeonist und Komponist. Seine Musik ist der Ländler. Er stammt aus dem Toggenburg im Schweizer Kanton St. Gallen und ist gelernter Landwirt. Inhaltsverzeichnis 1 Aus der musikalischen Laufbahn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Jodelduett Vreni und Franz Stadelmann — Franz Stadelmann (* 10. August 1942 in Escholzmatt) ist ein schweizerischer Jodler, Komponist und Volksmusikant. Stadelmann entstammt einer musikalischen Bauernfamilie. Alle seine Instrumente – das Akkordeon als Hauptinstrument, das Klavier, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Kapelle Franz Stadelmann — Franz Stadelmann (* 10. August 1942 in Escholzmatt) ist ein schweizerischer Jodler, Komponist und Volksmusikant. Stadelmann entstammt einer musikalischen Bauernfamilie. Alle seine Instrumente – das Akkordeon als Hauptinstrument, das Klavier, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Musikalische Notation — Als Notation bezeichnet man in der Musik das grafische Festhalten von musikalischen Parametern wie Tonhöhe, dauer und lautstärke in einer dazu entwickelten Notenschrift. Sie dient einerseits dazu, bereits bekannte Musikstücke schriftlich zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Musiknotation — Als Notation bezeichnet man in der Musik das grafische Festhalten von musikalischen Parametern wie Tonhöhe, dauer und lautstärke in einer dazu entwickelten Notenschrift. Sie dient einerseits dazu, bereits bekannte Musikstücke schriftlich zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Notation (Musik) — Als Notation bezeichnet man in der Musik das grafische Festhalten von musikalischen Parametern wie Tonhöhe, dauer und lautstärke in einer dazu entwickelten Notenschrift. Sie dient einerseits dazu, bereits bekannte Musikstücke schriftlich zu… …

    Deutsch Wikipedia