vindicatio

  • 31Roman law — is the legal system of ancient Rome. As used in the West the term commonly refers to legal developments prior to the Roman/Byzantine state s adopting Greek as its official language in the 7th century. As such the development of Roman law covers… …

    Wikipedia

  • 32Méric Casaubon — (Florence Estienne) Méric Casaubon (14 August 1599 – 14 July 1671), son of Isaac Casaubon, was a French English classical scholar. Although biographical dictionaries (including the 1911 Encyclopædia Britannica) commonly accentuate his name to… …

    Wikipedia

  • 33Status in Roman legal system — Romans usually used the expression status to describe a person s position in the legal system . The individual could be a Roman citizen ( status civitatis ) unlike foreigners, or he could be free ( status libertatis ) unlike slaves, or he could… …

    Wikipedia

  • 34Specification (legal concept) — Specification is a legal concept adopted from Roman law. It is a derivative mode of acquisition, since it involves deriving rights over objects that are subject to pre existing rights of ownership. This may be compared with the original modes of… …

    Wikipedia

  • 35Brevi manu traditio — Unter Übereignung versteht man im Sachenrecht die Übertragung des Eigentums an einer Sache von einer Person an eine andere Person. Die Übereignung ist somit ein Verfügungsgeschäft. Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Eigentumsordnung — Eigentum ist die Verfügungsgewalt über Gegenstände auf rechtlicher Grundlage. Dabei kann es sich wie beim geistigen Eigentum auch um immaterielle vermögenswerte Dinge handeln. Vom Besitz unterscheidet sich das Eigentum dadurch, dass es einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Eigentumsverhältnis — Eigentum ist die Verfügungsgewalt über Gegenstände auf rechtlicher Grundlage. Dabei kann es sich wie beim geistigen Eigentum auch um immaterielle vermögenswerte Dinge handeln. Vom Besitz unterscheidet sich das Eigentum dadurch, dass es einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Eigentumsübertragung — Unter Übereignung versteht man im Sachenrecht die Übertragung des Eigentums an einer Sache von einer Person an eine andere Person. Die Übereignung ist somit ein Verfügungsgeschäft. Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Eigentümer — Eigentum ist die Verfügungsgewalt über Gegenstände auf rechtlicher Grundlage. Dabei kann es sich wie beim geistigen Eigentum auch um immaterielle vermögenswerte Dinge handeln. Vom Besitz unterscheidet sich das Eigentum dadurch, dass es einen… …

    Deutsch Wikipedia