vinar

  • 31MNyV — Győr–Szentgotthárd Streckenlänge: 170,454 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Magyar Nyugoti Vasút — Győr–Szentgotthárd Streckenlänge: 170,454 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Nicodemus Lappius — (* 20. Oktober 1582 in Remda, Stadtremda in der Grafschaft Gleichen, Thüringen; † 8. November 1663 in Arnstadt in der Grafschaft Schwarzburg) war ein sächsisch coburgischer Hofprediger, später Superintendent von Arnstadt, Bibelübersetzer und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Schlick (Adelsfamilie) — Die Grafen Schlick (tschechisch Šlikové) waren ursprünglich ein Patriziergeschlecht mit Wurzeln im böhmischen Eger (Cheb) und in Deutschland. Der Aufstieg der Familie begann in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, als Kaspar Schlick für seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Schlick (Adelsgeschlecht) — Die Grafen Schlick (tschechisch Šlikové) waren ursprünglich ein Patriziergeschlecht mit Wurzeln im böhmischen Eger (Cheb) und in Deutschland. Der Aufstieg der Familie begann in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, als Kaspar Schlick für seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Ungarische Westbahn — Győr–Szentgotthárd Bahnhof Balogunyom Streckenlänge: 170,454 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Leg …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Vinaros — Vinaròs ist eine Stadt in Ostspanien, an der nördlichen Grenze der Provinz Castelló, etwa 160 Kilometer nördlich von Valencia. Mit 26.977 Einwohnern (INE 2007) ist Vinaròs eine der größten Städte der Provinz und Hauptstadt des Verwaltungsbezirks… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Vinaroz — Vinaròs ist eine Stadt in Ostspanien, an der nördlichen Grenze der Provinz Castelló, etwa 160 Kilometer nördlich von Valencia. Mit 26.977 Einwohnern (INE 2007) ist Vinaròs eine der größten Städte der Provinz und Hauptstadt des Verwaltungsbezirks… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Šlikové — Die Grafen Schlick (tschechisch Šlikové) waren ursprünglich ein Patriziergeschlecht mit Wurzeln im böhmischen Eger (Cheb) und in Deutschland. Der Aufstieg der Familie begann in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, als Kaspar Schlick für seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Ajka — Héraldique Administration …

    Wikipédia en Français