vigiliae

  • 91Bodmer Papyri — Die Bodmer Papyri sind eine Gruppe von 22 Papyri, die 1952 in Ägypten entdeckt wurden. Sie sind nach ihrem damaligen Erwerber Martin Bodmer benannt. Die Papyri enthalten Teile des Alten und des Neuen Testaments, der frühen christlichen Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Consolatio Philosophiae — Die „Dame Philosophie“. Das „Rad des Schicksals“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Consolatio philosophiae — Die „Dame Philosophie“. Das „Rad des Schicksals“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Corippus — Flavius Cresconius Corippus (oder Gorippus, eingedeutscht Coripp; * um 500; † um 570) war ein spätantiker lateinischer Dichter. Er gilt oft als der letzte bedeutende lateinische Poet des Altertums. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Literatur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Cornelius Tacitus — Publius Cornelius Tacitus (* um 58; † nach 116) war ein bedeutender römischer Historiker und Senator. Inhaltsverzeichnis 1 Name und Familie 2 Leben 3 Werk 3.1 Charakter der taciteischen Historiographie …

    Deutsch Wikipedia

  • 96De Consolatione Philosophiae — Die „Dame Philosophie“. Das „Rad des Schicksals“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Epicur — Epikur (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Epikouros — Epikur (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Epikur — (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur Stoa entstandene p …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Epikuros — Epikur (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur …

    Deutsch Wikipedia