vigilanz

  • 41HOPS — Ein Organisches Psychosyndrom (OPS) ist eine psychische Veränderung des Menschen als Folge einer organischen Erkrankung des Gehirns (veraltet: auch Hirnorganisches Psychosyndrom HOPS) oder des Körpers allgemein. Als organisch bedingtes ist es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Hirnorganisches Psychosyndrom — Ein Organisches Psychosyndrom (OPS) ist eine psychische Veränderung des Menschen als Folge einer organischen Erkrankung des Gehirns (veraltet: auch Hirnorganisches Psychosyndrom HOPS) oder des Körpers allgemein. Als organisch bedingtes ist es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Hops — Ein Organisches Psychosyndrom (OPS) ist eine psychische Veränderung des Menschen als Folge einer organischen Erkrankung des Gehirns (veraltet: auch Hirnorganisches Psychosyndrom HOPS) oder des Körpers allgemein. Als organisch bedingtes ist es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hyperkaliämische Periodische Paralyse — Klassifikation nach ICD 10 G72.3 Periodische Lähmung …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Hypervigilanz — ist ein Begriff aus der Psychologie für erhöhte Wachheit. Sie kann populär auch als Wachsamkeit bezeichnet werden. Sie ist somit das Gegenteil von Hypovigilanz, dem Begriff für erhöhte Schläfrigkeit. Hypervigilanz kann begrifflich ebenso für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Hypokaliämische Lähmung — Klassifikation nach ICD 10 G72.3 Periodische Lähmung …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Hypokaliämische Periodische Paralyse — Klassifikation nach ICD 10 G72.3 Periodische Lähmung …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Hypovolämischer Schock — Klassifikation nach ICD 10 R57 Schock R57.0 Kardiogener Schock R57.1 Hypovolämischer Schock …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Hämorrhagischer Schock — Klassifikation nach ICD 10 R57 Schock R57.0 Kardiogener Schock R57.1 Hypovolämischer Schock …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Individualitätsbewusstsein — Bewusstseinvorstellung aus dem 17. Jahrhundert Bewusstsein (lat. conscientia „Mitwissen“ und agr. συνείδησις syneidesis „Miterscheinung“, „Mitbild“, „Mitwissen“ …

    Deutsch Wikipedia