vigilans

  • 91Список видов рода Camponotus — Содержание 1 Виды 1.1 A 1.2 B 1.3 C 1.4 D 1.5 …

    Википедия

  • 92Список пауков Мадагаскара — В данный список включены все пауки, обитающие на территории Мадагаскара. Содержание 1 Araneidae 2 Archaeidae 3 Barychelidae 4 Clubionidae 5 …

    Википедия

  • 93Schlafsucht — (Hypnosis), 1) der unabweisbare Trieb der Körper zum Schlaf, welcher sich bei Gesunden nach großen Anstrengungen, Aufregungen, Nachtwachen etc. einstellt; 2) ein krankhafter Schlaf u. als solcher weit öfter Symptom von anderen Krankheitszuständen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 94Stupor — (lat.), Gefühllosigkeit, Taubsinn der Mieder, Betäubung; S. artuum, das Einschlafen der Glieder; S. formīcans, so v.w. Ameisenkriechen; S. mentis, Stumpfsinn; S. universalis, Unempfindlichkeit; S. vigĭlans, so v.w. Starrsucht …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 95Bar (1) — 1. Bar, ein nur noch in der Zusammensetzung übliches Wort, welches verschiedenen Nenn und Zeitwörtern angehänget wird, und alsdann Bey und Nebenwörter aus ihnen macht. Es bezeichnet aber, 1. Einen Mangel dessen, mit welchem es verbunden ist, wie… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 96Vigilant — Vigilant, adj. & adv. er, este, welches aus dem Latein. vigilans, entlehnet, und nur im gemeinen Leben für wachsam üblich ist …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 97Gregoria, S. (1) — 1S. Gregoria, (23. Jan.), eine Jungfrau aus Spoleto, welche in Rom um die Zeit des großen Papstes Gregor I., also am Ende des 6. und am Anfang des 7. Jahrhunderts im Rufe großer Heiligkeit lebte. Man wollte sie zur Ehe nöthigen, aber sie… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 98Gwerwicus — Gwerwicus, (5. Oct.), auch Gerwicus, Stifter des Klosters Waldsassen, Herr von Volmestein,148 ein tapferer und edler Jüngling, hatte auf den verschiedenen Besuchen, bei denen er, um die Welt und ihre Sitten kennen zu lernen, an manchen Höfen… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 99Coma — Coma, griech., der äußerste Grad der Schlafsucht, C. vigilans, wachendes C., wenn der Kranke die Augen offen hat, aber bewußtlos ist; C. somnolentum, eigentliche Schlafsucht mit Bewußtlosigkeit …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 100Stupefacientia — Stupefacientia, lat., betäubende Mittel; Stupefaction, Bestürzung, Betäubung, im höchsten Grade ist dasselbe stupor; stupor vigilans, Starrsucht; stupend, erstaunlich …

    Herders Conversations-Lexikon