vigenere

  • 1VIGENÈRE (B. de) — VIGENÈRE BLAISE DE (1523 1596) Né à Saint Pourçain, Blaise de Vigenère fait ses études dans les collèges parisiens, puis entre en 1547 au service de la maison de Nevers. Un premier voyage à Rome en 1549 et un séjour de deux années l’initient à… …

    Encyclopédie Universelle

  • 2Vigenere — Vigenère ist der Familienname folgender Persönlichkeiten: Blaise de Vigenère (1523 1596), französischer Diplomat Raoul de Vigenère (1758 1799), französischer Revolutionär Siehe auch Vigenère Verschlüsselung, benannt nach Blaise de Vigenère …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Vigenère — can be: *Blaise de Vigenère, a 16th century French cryptographer *The Vigenère cipher, a cipher whose invention was later misattributed to Vigenère …

    Wikipedia

  • 4Vigenère — Chiffre de Vigenère Le chiffre de Vigenère est un système de chiffrement, élaboré par Blaise de Vigenère (1523 1596), diplomate français du XVIe siècle. C est un système de substitution poly alphabétique ou de chiffrement polyalphabétique.… …

    Wikipédia en Français

  • 5Vigenère — de Vigenère ist der Familienname von: Blaise de Vigenère (1523–1596), französischer Diplomat und Kryptograf Raoul de Vigenère (1758–1799), französischer Revolutionär Siehe auch: Vigenère Verschlüsselung Diese Seite ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 6VIGENÈRE, BLAISE DE° — (1523–1596), French diplomat, humanist, and Christian kabbalist. As French ambassador in Rome from 1566, Vigenère sought out Jewish scholars and immersed himself in Hebrew studies and the Kabbalah. He became a pupil of Gilbert Génébrard and… …

    Encyclopedia of Judaism

  • 7Vigenère cipher — The Vigenère cipher is a method of encrypting alphabetic text by using a series of different Caesar ciphers based on the letters of a keyword. It is a simple form of polyalphabetic substitution.The Vigenère (pronEng|ˌviːdʒɪˈnɛəɹ, veedj ih nair )… …

    Wikipedia

  • 8Vigenere-Chiffre — Polyalphabetische Ersetzungschiffren (von griechisch: πολλοί (polloi) = „viele“ und αλφάβητο (alphabeto) = „Alphabet“) bezeichnen in der Kryptographie Formen der Textverschlüsselung, bei der einem Buchstaben/Zeichen jeweils ein anderer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Vigenere-Quadrat — Polyalphabetische Ersetzungschiffren (von griechisch: πολλοί (polloi) = „viele“ und αλφάβητο (alphabeto) = „Alphabet“) bezeichnen in der Kryptographie Formen der Textverschlüsselung, bei der einem Buchstaben/Zeichen jeweils ein anderer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Vigenère-Chiffre — Polyalphabetische Ersetzungschiffren (von griechisch: πολλοί (polloi) = „viele“ und αλφάβητο (alphabeto) = „Alphabet“) bezeichnen in der Kryptographie Formen der Textverschlüsselung, bei der einem Buchstaben/Zeichen jeweils ein anderer… …

    Deutsch Wikipedia