viersitzer

  • 31Suzuki Carry — Carry Pickup Bj. 1989 Der Suzuki Carry, später Suzuki Super Carry, ist der Name einer K Car Modellreihe des japanischen Fahrzeugherstellers Suzuki Motor Corporation. Die Van Version wird auch als Daewoo Damas und die Pritschenwagen (Automobil)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Suzuki Super-Carry — Carry Pickup Bj. 1989 Der Suzuki Carry, später Suzuki Super Carry, ist der Name einer K Car Modellreihe des japanischen Fahrzeugherstellers Suzuki Motor Corporation. Inhaltsverzeichnis 1 Erste Generation …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Suzuki Super Carry — Carry Pickup Bj. 1989 Der Suzuki Carry, später Suzuki Super Carry, ist der Name einer K Car Modellreihe des japanischen Fahrzeugherstellers Suzuki Motor Corporation. Inhaltsverzeichnis 1 Erste Generation …

    Deutsch Wikipedia

  • 34W50 — IFA W50 Hersteller: VEB Automobilwerke Ludwigsfelde Produktionszeitraum: 1965–1990 Vorgängermodell: IFA S4000 Nachfolgemodell …

    Deutsch Wikipedia

  • 35W50 (LKW) — IFA W50 Hersteller: VEB Automobilwerke Ludwigsfelde Produktionszeitraum: 1965–1990 Vorgängermodell: IFA S4000 Nachfolgemodell …

    Deutsch Wikipedia

  • 36W 50 — IFA W50 Hersteller: VEB Automobilwerke Ludwigsfelde Produktionszeitraum: 1965–1990 Vorgängermodell: IFA S4000 Nachfolgemodell …

    Deutsch Wikipedia

  • 37AC Cars — Logo des Automobilherstellers AC mit Buchstaben im Art Nouveau Stil wie es – mit geringen Änderungen – seit 1907 verwendet wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Gatter (Automobilhersteller) — Werbung zu Gatters „Volksauto“ von 1931 Gatter Wagen wurden von 1926 bis 1937 in Nordböhmen gebaut. Der von 1930 bis 1937 produzierte Kleine Gatter gilt heute als der erste wahre „Volkswagen“ aufgrund seiner einfachen Handhabung und des extrem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Miele K 1 — Miele Miele K 1 von 1913 K 1 Hersteller: Miele Produktionszeitraum: 1912–1914 …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Miele K 2 — Miele Bild nicht vorhanden K 2 Hersteller: Miele Produktionszeitraum: 1912–1914 Klasse: Karosserieversionen: Torpedo zw …

    Deutsch Wikipedia